Index im Fokus |
03.07.2024 15:59:15
|
Zuversicht in Europa: nachmittags Gewinne im Euro STOXX 50
Am Mittwoch tendiert der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 1,21 Prozent höher bei 4 965,47 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,217 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,320 Prozent auf 4 922,03 Punkte an der Kurstafel, nach 4 906,33 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 922,03 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 977,57 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,841 Prozent. Vor einem Monat, am 03.06.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 003,54 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 03.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 069,25 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 03.07.2023, bei 4 398,15 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 10,03 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,85 Prozent auf 39,65 EUR), Ferrari (+ 1,98 Prozent auf 388,88 EUR), UniCredit (+ 1,92 Prozent auf 36,44 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,22 Prozent auf 3,58 EUR) und BASF (+ 1,20 Prozent auf 45,26 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,17 Prozent auf 446,40 EUR), Eni (-0,59 Prozent auf 14,49 EUR), Deutsche Börse (+ 0,00 Prozent auf 190,75 EUR), Allianz (+ 0,31 Prozent auf 259,50 EUR) und adidas (+ 0,51 Prozent auf 217,10 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 ist die Enel-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13 120 240 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 375,443 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,46 zu Buche schlagen. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,38 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Škoda verzichtet auf 20.000-Euro-Elektroauto - Hoffnung für VW (Spiegel Online) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 258,50 | 0,12% |
|
Allianz | 322,70 | 0,00% |
|
ASML NV | 725,50 | 0,86% |
|
BASF | 50,88 | 0,30% |
|
Deutsche Börse AG | 245,20 | 0,29% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,49 | -0,05% |
|
Enel S.p.A. | 6,81 | -0,87% |
|
Eni S.p.A. | 13,91 | -0,47% |
|
Ferrari N.V. | 480,10 | 0,27% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,41 | 0,33% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 522,00 | 0,31% |
|
Pernod Ricard S.A. | 99,04 | 0,12% |
|
UniCredit S.p.A. | 46,84 | 0,30% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,85 | 0,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% |