Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
11.07.2024 09:29:09
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Start freundlich
Am Donnerstag verbucht der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0,28 Prozent auf 4 972,83 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,188 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,231 Prozent höher bei 4 970,32 Punkten, nach 4 958,86 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 4 970,32 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 985,39 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht fiel der Euro STOXX 50 bereits um 0,074 Prozent zurück. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 11.06.2024, den Stand von 4 965,09 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.04.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 966,68 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 11.07.2023, bei 4 286,56 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 10,19 Prozent. 5 121,71 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. 4 380,97 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Bayer (+ 2,39 Prozent auf 26,75 EUR), BASF (+ 0,82 Prozent auf 44,04 EUR), Ferrari (+ 0,81 Prozent auf 401,30 EUR), adidas (+ 0,72 Prozent auf 222,90 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,54 Prozent auf 187,60 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,61 Prozent auf 63,56 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,35 Prozent auf 461,00 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,33 Prozent auf 3,57 EUR), Stellantis (-0,31 Prozent auf 18,41 EUR) und SAP SE (-0,14 Prozent auf 185,54 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die Bayer-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 503 718 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 386,616 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
In diesem Jahr hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Mit 9,25 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Börse-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Börse von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
09:04 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
28.01.25 | Deutsche Börse Buy | Warburg Research | |
28.01.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.01.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 256,70 | -0,85% |
|
ASML NV | 713,30 | 0,75% |
|
BASF | 48,00 | 0,07% |
|
Bayer | 21,03 | -0,85% |
|
Deutsche Börse AG | 241,60 | 0,46% |
|
Ferrari N.V. | 439,40 | -1,48% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,33 | -0,52% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,58 | 0,44% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 523,60 | 0,15% |
|
Pernod Ricard S.A. | 102,35 | -3,26% |
|
SAP SE | 272,70 | 0,13% |
|
Stellantis | 12,63 | 0,29% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,00 | 0,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 346,89 | -0,18% |