Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX-Handel im Fokus 26.08.2024 17:58:54

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 verbucht letztendlich Abschläge

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 verbucht letztendlich Abschläge

Am Montag beendete der STOXX 50 den Handel nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 4 491,49 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,045 Prozent höher bei 4 496,64 Punkten in den Montagshandel, nach 4 494,63 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 486,76 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 4 501,93 Einheiten.

STOXX 50-Performance im Jahresverlauf

Noch vor einem Monat, am 26.07.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 448,03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, bei 4 496,66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, einen Wert von 3 921,96 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 9,76 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4 584,77 Punkte. Bei 4 010,21 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Roche (+ 0,64 Prozent auf 285,00 CHF), Novartis (+ 0,48 Prozent auf 100,88 CHF), Siemens (+ 0,42 Prozent auf 167,80 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,35 Prozent auf 62,31 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0,27 Prozent auf 141,12 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen SAP SE (-0,73 Prozent auf 194,20 EUR), Richemont (-0,44 Prozent auf 137,10 CHF), Allianz (-0,40 Prozent auf 275,00 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,27 Prozent auf 47,95 CHF) und UniCredit (-0,23 Prozent auf 36,47 EUR) unter Druck.

Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2 792 159 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 539,434 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Was die Dividendenrendite angeht, ist die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,09 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

07:57 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
14.11.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
13.11.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
13.11.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
13.11.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,16 1,26% ABB (Asea Brown Boveri)
Airbus SE 203,50 -0,07% Airbus SE
Allianz 370,60 -0,59% Allianz
Deutsche Telekom AG 27,60 -0,14% Deutsche Telekom AG
HSBC Holdings plc 12,16 -0,82% HSBC Holdings plc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,77 0,24% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Novartis AG 112,20 -0,18% Novartis AG
Novo Nordisk 41,33 -1,63% Novo Nordisk
Richemont 180,90 -0,41% Richemont
Roche AG (Genussschein) 310,70 -0,70% Roche AG (Genussschein)
SAP SE 207,95 0,43% SAP SE
Siemens AG 227,80 -0,04% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 63,57 -0,53% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 783,37 -0,31%