04.11.2022 17:49:45

XETRA-SCHLUSS/Sehr fest - Adidas erholen sich um 21 Prozent

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat die Delle des Vortages am Freitag wieder wettgemacht. Der DAX gewann 2,5 Prozent auf 13.460 Punkte und stieg zeitweise auf den höchsten Stand seit sechs Wochen, erst im späten Handel kam er mit Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende etwas zurück. Der Markt setzte darauf, dass China die strikten Corona-Regeln im Land lockert. Zudem stützte der neue US-Arbeitsmarktbericht die Stimmung. Gewinner des Tages waren Adidas, die um gut 21 Prozent nach oben schossen. Spekulationen, dass Noch-Puma-Chef Björn Gulden nach seinem Abschied zu Adidas geht, führten zu umfangreichen Positionsanpassungen. Adidas bestätigte, dass Gespräche stattfänden. Puma schlossen ein halbes Prozent niedriger, im Tagestief waren sie allerdings um knapp 11 Prozent eingebrochen.

In den USA stieg die Zahl der neuen Jobs im Oktober zwar schneller als erwartet, die Arbeitslosenquote lag aber auch über den Erwartungen und der Anstieg der Stundenlöhne hatte sich im Rahmen der Prognosen verlangsamt. Zu China hieß es, bei einer Lockerung der Corona-Regeln dürften dort Konjunktur und Konsum wieder anspringen und sich die Lieferkettenproblematik in einigen Bereichen auch für Europa verbessern. Ein großer Gewinner des Tages waren auch Biontech, die um gut 7 Prozent nach oben schossen. China hat die Covid-19-Impfstoffe des Biotechnologie-Unternehmens nun wenigstens für Ausländer zugelassen. Laut Bloomberg erwägt China nun auch eine Lockerung der Covid-Reisebeschränkungen.

Im DAX stiegen hinter Adidas Conti um 9,5 Prozent, das Unternehmen profitierte von einer Steilvorlage von Pirelli, die in Mailand um 11 Prozent anzogen. Im DAX waren auch Covestro und - nach Zahlenvorlage - Vonovia gefragt, sie legten um jeweils gut 7 Prozent zu. Auf der anderen Seite gaben neben Puma auch Qiagen, Hannover Rück und Deutsche Börse etwas nach.

Gea mit soliden Zahlen

Positiv wurde die Ertragsentwicklung bei Gea (+7,4%) positiv eingestuft. Das EBITDA fiel rund 10 Prozent oberhalb des Konsens aus, während der Umsatz leicht positiv überraschte. Der Ausblick wurde angehoben, was an der Börse teils schon erwartet worden war.

Rüstungsaktien lagen dagegen auf breiter Front schwach im Markt. Hensoldt fielen um 6,6 Prozent und Rheinmetall um 5,3 Prozent. "Die Spekulationen um eine Verhandlungslösung im Ukraine-Krieg nehmen wieder einmal zu", so ein Händler. Anlass biete der bevorstehende G20-Gipfel. Daneben wurde auch darauf verwiesen, Bundeskanzler Olaf Scholz könnte China zu mehr Druck auf Russland bewegen.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 13.459,85 +2,5% -15,27%

DAX-Future 13.461,00 +2,4% -15,06%

XDAX 13.443,60 +2,5% -15,17%

MDAX 23.811,57 +2,4% -32,21%

TecDAX 2.835,07 +1,3% -27,68%

SDAX 11.415,45 +2,0% -30,46%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 136,71% -68

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

DAX 35 5 0 3.907,4 78,5 53,7

MDAX 44 4 0 652,2 51,6 46,9

TecDAX 25 5 0 742,4 30,2 20,5

SDAX 61 9 0 154,3 11,2 10,8

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 04, 2022 12:50 ET (16:50 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

13.02.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.02.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
29.01.25 Rheinmetall Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.25 Rheinmetall Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 258,20 -0,88% adidas
adidas ADRs 129,00 -0,77% adidas ADRs
Continental AG (spons. ADRs) 6,80 0,74% Continental AG  (spons. ADRs)
Continental AG 69,40 2,78% Continental AG
Covestro AG 58,46 0,69% Covestro AG
Deutsche Börse AG 244,50 -1,25% Deutsche Börse AG
GEA 53,40 -0,09% GEA
Hannover Rück 250,70 -1,99% Hannover Rück
Hannover Rueck SE (spons. ADRs) 41,40 -2,36% Hannover Rueck SE  (spons. ADRs)
HENSOLDT 40,92 12,67% HENSOLDT
PUMA SE 29,88 -1,78% PUMA SE
Rheinmetall AG 815,40 8,78% Rheinmetall AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 29,54 0,20% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%