HENSOLDT Aktie
WKN DE: HAG000 / ISIN: DE000HAG0005
|
03.11.2025 17:53:39
|
XETRA-SCHLUSS/DAX steigt wieder über 24.000 Punkte
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt ist mit Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Unterstützung kam aus dem Automobilsektor. China wird seine Exportbeschränkungen für Halbleiter des niederländischen Herstellers Nexperia lockern. QC Partners verwies derweil auf die positive Saisonalität. Die Börsen kamen am Nachmittag nach schwächeren US-Wirtschaftsadaten von den Tageshochs aber zurück. Die Aktivität in der US-Industrie hat sich laut ISM im Oktober unerwartet verlangsamt. Der vom Institute for Supply Management (ISM) berechnete Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ermäßigte sich auf 48,7 Punkte. Erwartet worden waren 49,3 Punkte. Der DAX ging mit plus 0,7 Prozent auf 24.132 Punkten aus dem Handel, im Tageshoch hatte der Index bei 24.249 gestanden.
Nachdem die jüngst unsichere Chip-Belieferung durch Nexperia wie ein Damoklesschwert über den europäischen Automobilherstellern gehangen hat, scheint sich die Lage nun aufzuhellen. China wird seine Exportbeschränkungen für Halbleiter von Nexperia lockern, wie das chinesische Handelsministerium mitteilte. Zuvor war Nexperia zwischen die Fronten des Handelskriegs zwischen den USA und China geraten, was zu Lieferunterbrechungen führte, die die Autoproduktion beeinträchtigten. China werde den Export von Nexperia-Chips in geeigneten Fällen erlauben, teilte das chinesische Handelsministerium am Samstag mit, ohne jedoch dafür Kriterien zu nennen. BMW gewannen 1 Prozent, Continental 1,9 Prozent, VW 2,3 Prozent und Mercedes-Benz 2 Prozent.
Aixtron schossen 15,6 Prozent nach oben. Im Handel wurde die Kursreaktion mit einer Studie von Kerrisdale Capital begründet. In dieser äußert sich der Hedge Fonds sehr positiv zu dem Anlagenbauer im Halbleiterbereich. Trotz des geringen Bekanntheitsgrades sei Aixtron möglicherweise eines der strategisch wichtigsten Unternehmen im gesamten Sektor. Das Unternehmen sei der wichtigste Lieferant von MOCVD-Anlagen und der Marktanteil von 70 bis 90 Prozent in dem Segment lasse selbst ASML alt aussehen. "Wir sind long Aixtron", hieß es.
Siemens Energy legten 2,5 Prozent zu. Morgan Stanley hatte die Aktie auf "Overweight" erhöht. Die Analysten erwarten, dass die nächsten Geschäftszahlen einen Zuwachs an Nutzungsflächen zeigen werden, positive Preis-Kommentare und eine Ausweitung der Auftragsmargen. Kombiniert mit den neuen Zielen für 2028 sehen die Analysten den 14. November als Katalysator für 10-prozentige Anhebungen der Konsensschätzungen. Rheinmetall erholten sich von den jüngsten Abgaben und gewannen 4,2 Prozent, Hensoldt kamen auf ein Plus von 2 Prozent. SAP gewannen 2 Prozent. Steigende Renditen an den Anleihemärkten setzten Immobilienwerten zu - Vonovia gaben um 2,5 Prozent nach.
Lufthansa stiegen um 5,7 Prozent. Die Pilotengewerkschaft VC Cockpit will dem Vorstand mehr Zeit für ein neues Angebot geben, wie Marktteilnehmer mit Blick auf einen Bericht zum Streit um die Altersvorsorge sagten.
Deutsche Pfandbriefbank gerieten am Nachmittag unter Abgabedruck und schlossen 8,3 Prozent niedriger. Im Handel hatte man keine Erklärung für die Abgaben. Die Konsensschätzungen für das Unternehmen kämen aktuell unter Druck, das sei aber kein ausreichender Grund für die Verluste.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.132,41 +0,7% +20,3%
DAX-Future 24.205,00 +0,7% +17,8%
XDAX 24.127,00 +0,7% +20,9%
MDAX 29.835,06 +0,3% +16,3%
TecDAX 3.630,48 +0,0% +6,2%
SDAX 16.543,43 -1,1% +22,0%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 129,14 -31
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 03, 2025 11:53 ET (16:53 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Toto Wolff in talks to sell part of Mercedes F1 stake to CrowdStrike chief at $6bn valuation (Financial Times) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Europa: Zum Handelsstart Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
Börse Europa in Grün: So steht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.at) |
Analysen zu HENSOLDTmehr Analysen
| 08:10 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06:18 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 05:56 | HENSOLDT Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| AIXTRON SE | 18,71 | 7,90% |
|
| BMW AG | 88,56 | 1,47% |
|
| BMW Vz. | 81,30 | 1,18% |
|
| Continental AG (spons. ADRs) | 6,00 | -1,64% |
|
| Continental AG | 64,10 | 0,34% |
|
| Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 14,50 | 1,40% |
|
| Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 7,45 | -1,97% |
|
| HENSOLDT | 85,80 | -2,22% |
|
| Lufthansa AG | 7,75 | 0,00% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,13 | 0,61% |
|
| pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) | 4,22 | 1,15% |
|
| Rheinmetall AG | 1 763,50 | 1,82% |
|
| SAP SE | 218,55 | -0,32% |
|
| SAP SE (spons. ADRs) | 216,00 | 0,00% |
|
| Siemens Energy AG | 108,15 | 0,51% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 101,10 | 1,51% |
|
| Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 9,60 | 1,59% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,38 | 2,12% |
|
| Vonovia SE | 26,04 | 0,74% |
|