03.06.2015 18:21:46
|
XETRA-SCHLUSS/DAX erholt sich von Vortagesverlusten
Von Manuel Priego-Thimmel
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einer bewegungsreichen Sitzung ist der Dax am Mittwoch mit Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Dabei dürfte es sich hauptsächlich um eine technische Gegenreaktion auf die jüngsten Verluste gehandelt haben. Die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) setzte jedenfalls keine Akzente. EZB-Präsident Mario Draghi bekräftigte die Bereitschaft, das Wertpapierkaufprogramm (QE) wie geplant fortzusetzen. Schwächere US-Konjunkturdaten wurden von den Anlegern ignoriert. Der DAX gewann 0,8 Prozent auf 11.420 Punkte.
Daneben überschlugen sich die Nachrichten zu Griechenland. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zufolge bestätigt die jüngste Griechenland-Reformliste die Skepsis gegenüber dem Optimismus Athens. Der französische Präsident Hollande glaubt hingegen, dass eine Lösung in den nächsten Stunden bzw Tagen erreicht werden kann. Im Handel blieb man skeptisch. Bis Klarheit bestehe, dürfte sich die Volatilität an den Finanzmärkten fortsetzen. Griechenland muss am Freitag eine IWF-Kredittranche über rund 300 Millionen Euro zurückzahlen.
Nach dem Rücktritt von Fifa-Präsident Joseph Blatter stieg die adidas-Aktie im DAX um 1,2 Prozent. adidas ist einer der Hauptsponsoren der Fifa. "Wenn Sponsoren eines nicht brauchen, dann ist das ein schlechtes Image der geförderten Institution", sagte ein Händler.
Autoaktien erholten sich etwas von den Vortagesverlusten. Die sehr guten US-Absatzzahlen im Mai stützten etwas. VW und Daimler erholten sich leicht. BMW-Titel zogen kräftiger um 1,1 Prozent an. Bei den deutschen Herstellern stach Mercedes in den USA mit einem Plus von gut 11 Prozent heraus, daneben konnte VW endlich wieder einmal zulegen.
Im MDAX stieg die Metro-Aktie um 2,2 Prozent. Erneut machten Gerüchte die Runde, die Hudson Bay Company könnte für Kaufhof bieten. Zudem stufte HSBC die Aktie auf "Kaufen" hoch. Salzgitter-Papiere gewannen 5,8 Prozent. Hier stützten neben einer Kaufempfehlung durch Kepler gute Geschäftszahlen von Voestalpine. Immobilienaktien wurden dagegen verkauft. Steigende Renditen bei Bundesanleihen drückten auf die Kurse. Anziehende Marktzinsen sind keine guten Nachrichten für die Branche.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 11.419,62 +0,80% DAX-Future 11.392,50 +0,57% XDAX 11.391,20 +0,56% MDAX 20.438,18 -0,21% TecDAX 1.703,71 +0,78% SDAX 8.832,70 +0,51% === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.comDJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
June 03, 2015 11:50 ET (15:50 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 50 AM EDT 06-03-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
10:06 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in BMW von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
23.02.25 |
BMW pauses £600mn investment plan to produce electric Minis in Oxford (Financial Times) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 122,00 | 0,83% |
|
BMW AG | 85,26 | 2,77% |
|
Ceconomy St. | 3,09 | -2,15% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,60 | 1,93% |
|
Salzgitter | 18,75 | -0,58% |
|
Volkswagen (VW) St. | 107,30 | 3,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 410,74 | -0,07% |