Index im Blick |
28.10.2024 15:59:37
|
XETRA-Handel: TecDAX zeigt sich nachmittags fester
Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,03 Prozent fester bei 3 421,35 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 571,746 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,158 Prozent fester bei 3 425,83 Punkten in den Montagshandel, nach 3 420,43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3 434,68 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3 404,91 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, einen Stand von 3 446,38 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, mit 3 333,28 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, einen Wert von 2 825,67 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 2,91 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3 490,44 Punkten. Bei 3 125,18 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit EVOTEC SE (+ 8,08 Prozent auf 7,03 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 2,74 Prozent auf 59,90 EUR), Nagarro SE (+ 1,90 Prozent auf 94,00 EUR), Sartorius vz (+ 1,72 Prozent auf 248,80 EUR) und Eckert Ziegler (+ 1,14 Prozent auf 42,52 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil Elmos Semiconductor (-2,32 Prozent auf 58,90 EUR), Siemens Healthineers (-1,99 Prozent auf 50,30 EUR), Siltronic (-1,38 Prozent auf 57,20 EUR), Bechtle (-0,88 Prozent auf 33,62 EUR) und CANCOM SE (-0,71 Prozent auf 25,14 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 2 742 736 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 254,161 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der TecDAX-Werte
Unter den TecDAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 8,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,60 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
TecDAX-Titel Bechtle-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Bechtle von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Ende des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Bechtle AGmehr Analysen
12.02.25 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
06.02.25 | Bechtle Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
05.02.25 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 11,62 | -3,97% |
|
Bechtle AG | 33,02 | 1,16% |
|
CANCOM SE | 24,72 | 0,65% |
|
Eckert & Ziegler | 59,70 | 4,92% |
|
Elmos Semiconductor | 71,90 | 0,84% |
|
EVOTEC SE | 8,75 | -0,40% |
|
freenet AG | 29,58 | -2,25% |
|
Infineon AG | 37,47 | 0,69% |
|
Nagarro SE | 88,10 | 0,51% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Sartorius AG Vz. | 246,20 | -1,44% |
|
Siemens Healthineers AG | 57,10 | -1,14% |
|
Siltronic AG | 46,24 | 2,80% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 41,90 | -1,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 835,11 | -0,63% |