BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
| Preise belasten aber |
27.11.2019 12:40:42
|
Wintershall DEA schraubt Produktionsziele hoch - IPO-Pläne noch aktuell
"Im Umfeld fallender Marktpreise haben wir großen Fokus auf das Erzielen von Effizienzsteigerungen gelegt", sagte Vorstandschef Mario Mehren. Die Produktionskosten seien im Jahresvergleich um 21 Prozent auf 3,8 Dollar je Fass zurückgegangen.
Die Produktion lag im dritten Quartal mit 613 000 Fass pro Tag rund 6 Prozent höher als vor einem Jahr. Im Gesamtjahr soll der Schnitt die Marke von 640 000 Barrel erreichen. Bisher stand das Ziel von 635 000 Fass im Plan - die hat Wintershall DEA über die ersten neun Monate auch erreicht. Zudem will Wintershall DEA am Ende des Jahres mit rund 1,6 Milliarden Euro etwas weniger für Investitionen ausgegeben haben als zuvor mit bis zu 1,7 Milliarden Euro geplant.
Am 1. Mai hatten die Eigentümer BASF (Wintershall) und LetterOne (Dea) den Zusammenschluss der beiden Firmen vollzogen. Für das zweite Halbjahr 2020 ist ein Börsengang in Aussicht gestellt. Innerhalb der kommenden vier Jahre soll die Produktion auf 800 000 Barrel Öl und Gas steigen. LetterOne ist die Beteiligungsgesellschaft des russischen Geschäftsmanns Michail Fridman, die Dea 2014 für rund 5,1 Milliarden Euro vom Stromversorger RWE übernommen hatte.
IPO-Pläne von Wintershall DEA für 2020 stehen
Wintershall DEA will wie geplant im zweiten Halbjahr 2020 an die Börse gehen. Vorstandschef Mario Mehren will das im Mai fusionierte Öl- und Gasunternehmen bis zum Sommer nächsten Jahres für ein Listing vorbereitet haben, wie er im Rahmen einer Telefonkonferenz zu den Drittquartalszahlen sagte. BASF hält 67 Prozent an der Firma, die Investorengruppe Letterone 33 Prozent.
Einen wichtigen Meilenstein hat Wintershall DEA im Oktober erreicht: Mit der Arbeitnehmervertretung wurde der Abbau von 760 Stellen in Deutschland vereinbart. 200 Stellen fallen in Norwegen dem Rotstift zum Opfer. Die dortige Landesgesellschaft Wintershall DEA Norge wird zum 1. Dezember gebildet. Wintershall und DEA wollten 1.000 von 4.200 Stellen streichen.
KASSEL/HAMBURG (dpa-AFX) / Dow Jones Newswires
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Handel in Frankfurt: Zum Handelsstart Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
| 17.10.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 14.10.25 | BASF Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.10.25 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
| 13.10.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | BASF Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 43,55 | 0,00% |
|