12.05.2020 07:03:41
|
Windenergie-Wirtschaft wird für Deutschland wieder zuversichtlicher
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Windindustrie schaut wieder mit etwas mehr Optimismus auf den deutschen Markt. Der Negativtrend bei der Einschätzung der Marktaussichten sei gebrochen, heißt es in einer Mitteilung der Hamburg Messe, die im Zusammenhang mit der Fachmesse Windenergy regelmäßig die Stimmung in der Branche erheben lässt. Danach bewerten die Hersteller von Windkraftwerken und die Betreiber von Windparks den deutschen Markt für das laufende Jahr mit einem Indexwert von minus 0,14 zwar immer noch negativ, aber besser als vor einem halben Jahr mit minus 0,2. Mit Sicht auf die nächsten zwei Jahre sei der Indexwert mit plus 0,27 positiv.
Die Branche erwartet zusätzliche Potentiale durch die fortschreitende Digitalisierung oder die Nutzung von grünem Wasserstoff, hieß es. Diese Entwicklung sei trotz der nur geringen Verbesserungen beachtlich, da sie entgegen der Tendenz der anderen Weltregionen laufe, die in dem Stimmungsbarometer für 2020 ausnahmslos sinkende Werte verzeichneten. Die Stimmung habe sich sowohl für die Windenergie auf See als auch an Land verbessert, wo im vergangenen Jahr kaum neue Anlagen in Betrieb genommen wurden. An der Online-Umfrage im März und April nahmen über 1100 Marktakteure teil.
"Gefühlt kann es für viele Marktteilnehmer nicht schlechter werden als 2019. Dies schlägt sich in den Zahlen nieder", sagte Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes Windenergie. Das Verharren unter der Nulllinie mache aber deutlich, dass die Hoffnung in die aktuelle Bundesregierung gering sei. "Noch hat es die Koalition in der Hand, die Branche positiv zu überraschen", sagte Albers. "Ein starker Akzent im Konjunkturprogramm wäre dafür wichtig."/egi/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nordex AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
TecDAX-Wert Nordex-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nordex von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX legt zum Start des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Nordex SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Nordex SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Nordex AGmehr Analysen
07.02.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.01.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Nordex AG | 11,81 | 3,23% |
|
RWE AG St. | 28,73 | 1,06% |
|
Senvion S.A. | 0,12 | -12,14% |
|
Siemens Gamesa Renewable Energy SA | 18,07 | 0,22% |
|