Index-Performance 17.02.2025 17:59:40

Zuversicht in Frankfurt: TecDAX verbucht schlussendlich Zuschläge

Zuversicht in Frankfurt: TecDAX verbucht schlussendlich Zuschläge

Der TecDAX bewegte sich im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 1,00 Prozent stärker bei 3 873,42 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 683,431 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,027 Prozent leichter bei 3 834,09 Punkten, nach 3 835,11 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 825,41 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 876,72 Zählern.

So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres

Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 17.01.2025, den Stand von 3 586,86 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, stand der TecDAX bei 3 352,33 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, den Stand von 3 408,93 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 12,71 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3 876,72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 403,34 Punkte.

Top und Flops heute

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell HENSOLDT (+ 13,54 Prozent auf 46,30 EUR), Bechtle (+ 4,42 Prozent auf 34,46 EUR), Kontron (+ 3,61 Prozent auf 21,24 EUR), United Internet (+ 3,17 Prozent auf 15,63 EUR) und 1&1 (+ 2,07 Prozent auf 11,84 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil Formycon (-34,54 Prozent auf 32,60 EUR), Nordex (-1,05 Prozent auf 11,31 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-0,95 Prozent auf 41,60 EUR), Sartorius vz (-0,77 Prozent auf 244,90 EUR) und PNE (-0,49 Prozent auf 12,12 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im TecDAX

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4 451 995 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 318,435 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,14 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,82 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag