Kursentwicklung im Fokus |
02.10.2023 15:57:29
|
Wiener Börse-Handel ATX verbucht nachmittags Verluste
Am Montag notiert der ATX um 15:42 Uhr via Wiener Börse 0,70 Prozent schwächer bei 3 146,02 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 108,547 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der ATX 0,062 Prozent höher bei 3 170,08 Punkten, nach 3 168,13 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX bei 3 146,02 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3 191,83 Punkten.
So bewegt sich der ATX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, bei 3 170,81 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, wurde der ATX mit 3 154,91 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.09.2022, wurde der ATX mit 2 691,95 Punkten gehandelt.
Der Index sank seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 0,433 Prozent. Bei 3 560,30 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3 016,51 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit DO (+ 1,73 Prozent auf 105,60 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,63 Prozent auf 128,60 EUR), Verbund (+ 0,52 Prozent auf 77,45 EUR), Österreichische Post (+ 0,48 Prozent auf 31,20 EUR) und CA Immobilien (+ 0,00 Prozent auf 31,40 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Schoeller-Bleckmann (-2,51 Prozent auf 54,40 EUR), Lenzing (-2,32 Prozent auf 37,95 EUR), Raiffeisen (-2,24 Prozent auf 13,50 EUR), OMV (-2,16 Prozent auf 44,34 EUR) und AT S (AT&S) (-2,14 Prozent auf 27,42 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Im ATX ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 145 780 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 26,768 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der ATX-Aktien
2023 verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Im Index bietet die OMV-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,86 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
09:27 |
Schwacher Handel: ATX Prime beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Pluszeichen in Wien: ATX beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
30.11.23 |
OMV-Aktie im Minus: OMV schließt Vertrag mit US-Flüssiggaslieferanten Cheniere Enery - Laufzeit nicht angegeben (APA) | |
30.11.23 |
Wiener Börse-Handel: ATX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Gewinne in Wien: ATX klettert am Mittag (finanzen.at) |