16.08.2015 16:18:39
|
WDH/Experte: Deutsche geben mehr Geld fürs Auto aus - SUV immer beliebter
(Im 1. Absatz wurde das Zitat (3. Satz) korrigiert. "Während die Inflationsrate... nur bei 0,24 Prozent lag...")
BERLIN/ESSEN (dpa-AFX) - Autokäufer in Deutschland greifen erneut tiefer in die Tasche - vor allem um sich größere und leistungsstärkere Geländewagen zu kaufen. Nach Berechnungen von Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer stieg der Durchschnittspreis der hierzulande verkauften Neuwagen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,5 Prozent auf 28 153 Euro. "Während die Inflationsrate im ersten Halbjahr nur bei 0,24 Prozent lag, haben die Autofahrer in Deutschland kräftig ihre Ausgaben für neue Autos gesteigert", heißt es in der Analyse, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Ein Treiber sei die stetig wachsende Beliebtheit von Geländewagen, sogenannter SUV. "Ein wesentlicher Grund für den Anstieg der Durchschnittspreise ist die Verschiebung der Neuwagen-Nachfrage auf SUV und weniger Kleinwagen", sagte Dudenhöffer. Damit setze sich ein Trend fort. "Kleinwagen werden "langweiliger" für die deutschen Autokäufer. Die niedrigen Kraftstoffpreise verstärken den Umstieg von Kleinwagen in Richtung SUV und mehr Premium." Der Marktanteil von SUV sei in den ersten sechs Monaten von 18 auf 19,1 Prozent gestiegen, der von Klein- und Kleinstwagen von 23,2 auf 22,4 Prozent gesunken.
Die Verschiebung lässt die Kassen der Autobauer klingeln, bleibt doch bei insgesamt nur wenig wachsenden Verkaufszahlen pro Auto mehr Geld in der Kasse. "Die SUV-Welle wirkt für die Autobauer wie ein Gewinnbeschleuniger", sagte Dudenhöffer./sbr/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:54 |
VW-Aktie in Rot: VW-Führung und Betriebsrat stellen sich Belegschaftstreffen - Tarifeinigung verteidigt (dpa-AFX) | |
16:57 |
ROUNDUP: VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft (dpa-AFX) | |
16:53 |
Volkswagen: Betriebsratschefin Daniela Cavallo verteidigt Kürzungskompromiss (Spiegel Online) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14:41 |
Volkswagen bekräftigt Zeitplan für Einstiegsmodell (Dow Jones) | |
14:35 |
Cavallo verteidigt VW-Tarifeinigung vor Belegschaft (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,38 | -0,83% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,67 | -0,84% |
|
Toyota Motor Corp. | 18,56 | 2,75% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,30 | -1,29% |
|