29.06.2007 16:01:00
|
Wall Street: Freundlich, Apple und Research In Motion im Blick
Neben einigen Unternehmensergebnissen stehen auch zahlreiche Konjunkturdaten im Fokus. Unter anderem wuchsen die persönlichen Einkommen im Mai im Vormonatsvergleich um 0,4 Prozent, während die persönlichen Konsumausgaben um 0,5 Prozent anzogen. Volkswirte hatten im Vorfeld Zuwächse von 0,6 Prozent bei den Einkommen und 0,7 Prozent bei den Konsumausgaben geschätzt. Daneben ist der Einkaufsmanagerindex Chicago im Juni weniger stark als befürchtet gefallen. Im weiteren Verlauf stehen noch die Bauausgaben und die Verbraucherstimmung zur Veröffentlichung an.
Im Technologiesegment sticht die Aktie von Research In Motion mit einem kräftigen Kursaufschlag von 17 Prozent ins Auge. Der kanadische BlackBerry-Hersteller konnte Gewinn und Umsatz im abgelaufenen Quartal deutlich steigern und die Erwartungen der Analysten übertreffen. Der Mitbewerber Palm hat dagegen einen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Die Prognosen konnten dabei zwar geschlagen werden, angesichts des enttäuschenden Ausblicks verliert der Titel aber rund 3 Prozent.
Anteilsscheine von Apple legen über 1 Prozent zu. Am Abend kommt das mit Spannung erwartete Mobiltelefon "iPhone" in den Verkauf. Grüne Vorzeichen sind außerdem bei AT&T zu beobachten. Das "iPhone" ist nämlich an einen zweijährigen Exklusivvertrag des Telekomkonzerns gebunden. Medienberichten zufolge konnte die Einführung des Mobiltelefons zu deutlichen Verschiebungen im US-Telefonmarkt führen. Talbots-Papiere preschen nach einem Wechsel in der Führungsetage der Mode-Einzelhandelskette um rund 9 Prozent nach oben.
Der kanadische BlackBerry-Hersteller Research In Motion Ltd. (RIM) gab am Donnerstag nach US-Börsenschluss bekannt, dass er seinen Gewinn im erste Fiskalquartal 2007/08 kräftig gesteigert hat. Aufgrund der starken Nachfrage konnte der Umsatz um 77 Prozent gesteigert und die Erwartungen übertroffen werden. Zudem kündigte der Konzern für den 20. August einen Aktiensplit 1 zu 3 an.
Die Palm Inc. (ISIN US6966431057/ WKN A0ETPB) veröffentlichte am Donnerstag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das vierte Fiskalquartal 2006/07. Dabei musste der amerikanische Handheld-Hersteller einen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen und konnte dennoch die Ergebniserwartungen übertreffen. Der Nettogewinn verringerte sich dabei deutlich. Die Umsatzerlöse gingen leicht zurück.
Die amerikanische Con-Way Inc. (ISIN US2059441012/ WKN A0JK4J) hat am Donnerstag ihre Ergebnisprognose für das laufende Fiskaljahr nach unten revidiert. Begründet wurde die Revision der Ergebnisprognose mit dem zunehmenden Wettbewerb innerhalb des Frachtgeschäfts, was zu rückläufigen Margen geführt habe.
Die Einführung des neuen Mobiltelefons "iPhone" des amerikanischen Technologiekonzerns Apple Inc. (ISIN US0378331005/ WKN 865985) dürfte nach Einschätzung von Marktforschern zu deutlichen Verschiebungen im US-Telefonmarkt führen. Wie Jagdish Rebello, Leiter der Bereiche Mobilfunk und Unterhaltungselektronik des führenden US-Marktforschungsinstituts iSuppli in einem Gastbeitrag für die Wirtschaftszeitung "EURO am Sonntag" (Vorabveröffentlichung) schreibt, dürfte das iPhone "kurzfristig extrem erfolgreich sein". Das spezielle Mobiltelefon wird ab heute erstmals in den USA verkauft und ist an einen zweijährigem Exklusivvertrag des amerikanischen Telekomkonzerns AT&T Inc. (ISIN US00206R1023/ WKN A0HL9Z) gebunden.
Die amerikanische Talbots Inc. (ISIN US8741611029/ WKN 888560), eine Einzelhandelskette mit Fokus auf Frauenbekleidung, gab heute bekannt, dass sie Trudy F. Sullivan, bisher President der US-Bekleidungskette Liz Claiborne Inc. (ISIN US5393201018/ WKN 867665), zum neuen CEO bestellt hat. Sullivan (57) folgt damit Arnold Zetcher. (29.06.2007/ac/n/m)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20:05 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20:05 |
Angespannte Stimmung in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
20:05 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 gibt am Donnerstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
18:03 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
18:03 |
Handel in New York: S&P 500 gibt nach (finanzen.at) | |
18:03 |
Handel in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.at) | |
18:03 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite fällt am Mittag (finanzen.at) | |
16:03 |
Handel in New York: Dow Jones verliert zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
10:02 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 233,90 | -0,43% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,80 | -1,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 150,47 | -1,07% | |
NASDAQ Comp. | 19 958,38 | -0,49% | |
S&P 500 | 6 116,67 | -0,45% | |
NASDAQ 100 | 22 055,70 | -0,54% | |
S&P/TSX | 25 626,16 | -0,09% | |
S&P 100 | 2 990,26 | -0,43% | |
Toronto 35 Index | - | ||
NYSE US 100 | 17 328,41 | -0,51% |