18.06.2016 18:00:45
|
VW-Aktionäre gehen bei Dieselskandal in Stellung - Zeitung
FRANKFURT (Dow Jones)--Einflussreiche Investoren wollen den Volkswagen-Konzern notfalls auf dem Gerichtsweg zwingen, den Diesel-Skandal von unabhängigen Ermittlern untersuchen zu lassen. Dies berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS). Ein entsprechender Antrag habe auf der Hauptversammlung am Mittwoch (22. Juni 2016) gegen die Stimmen der Familien Porsche/Piech und des Landes Niedersachsen zwar keine Chance, sei aber Voraussetzung für den Gerichtsweg, schreibt das Blatt. "Hat die Hauptversammlung erst mal darüber abgestimmt, kann man zu Gericht gehen und auf diesem Weg eine Sonderprüfung herbeiführen", sagte Hermes-Manager Hans-Christoph Hirt der FAS. Seine Fondsgesellschaft sehe Sonderprüfungen zwar generell kritisch, "aber wenn es eine Situation gibt, in der so eine Prüfung Sinn macht, dann ist es Volkswagen - aufgrund der schwerwiegenden Vorfälle im Zusammenhang mit dem Dieselskandal und der Eigentümerstruktur."
So argumentiert auch der deutsche Corporate-Governance-Experte Christian Strenger in der FAS: "Der Konzern lässt uns keine andere Wahl", sagte Strenger, "Volkswagen zwingt uns mit seiner Wagenburg-Mentalität, die Vorfälle auf dem Weg einer gerichtlich angeordneten Sonderprüfung klären zu lassen."
Einig sind die Investoren auch in der Forderung nach neuen, familienfremden Aufsehern für den VW-Konzern: "Dem VW-Aufsichtsrat fehlt Unabhängigkeit und relevantes Wissen. Da sind klare Kompetenzlücken", sagte Hans-Christoph Hirt und fordert, "erfahrene, hochkompetente Leute von außen" in das Kontrollgremium zu wählen, um zu verhindern, dass VW weiterhin regelmäßig von Skandalen erschüttert wird.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/raz
(END) Dow Jones Newswires
June 18, 2016 11:29 ET (15:29 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 29 AM EDT 06-18-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:54 |
VW-Aktie in Rot: VW-Führung und Betriebsrat stellen sich Belegschaftstreffen - Tarifeinigung verteidigt (dpa-AFX) | |
16:57 |
ROUNDUP: VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft (dpa-AFX) | |
16:53 |
Volkswagen: Betriebsratschefin Daniela Cavallo verteidigt Kürzungskompromiss (Spiegel Online) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14:41 |
Volkswagen bekräftigt Zeitplan für Einstiegsmodell (Dow Jones) | |
14:35 |
Cavallo verteidigt VW-Tarifeinigung vor Belegschaft (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,18 | -1,42% | |
Volkswagen (VW) St. | 96,00 | -0,98% |