Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
15.03.2024 13:39:00
|
VW-Abgasskandal: OGH-Urteil gibt Autobesitzer recht - EuGH am Zug
VW hatte in dem Verfahren vorgebracht, dass das Ansinnen des Tiguan-Besitzers verjährt sei. Im übrigen liege auch kein Schaden vor. Das Fahrzeug verfüge über eine aufrechte EU-Typengenehmigung. Erstgericht und Berufungsgericht hatten die Verjährung bereits verneint.
Von VW hieß es heute zur APA: "Mit dieser Entscheidung ist das letzte Wort zum Thema, ob und wie die Vorteile der Kunden - durch Nutzung, Restwert und Weiterkauf der Fahrzeuge - zu berücksichtigen sind, noch nicht gesprochen. Dazu sind noch Verfahren beim OGH und dem EuGH anhängig."
Es habe nie ein konkretes Risiko des drohenden Entzugs der Typgenehmigung gegeben und die Restwerte der Fahrzeuge mit dem in dem Verfahren betroffenen Motorentyp EA189 "waren und sind stabil". Fazit des Konzerns: "Die vom OGH vorläufig beurteilte Rechtsfrage ist daher nicht geklärt. Volkswagen geht davon aus, dass es in der Regel mangels tatsächlichen Schadens keinen Schadenersatzanspruch gibt."
Michael Poduschka, Rechtsanwalt des ehemaligen Tiguan-Besitzers, sieht das naturgemäß anders. Er sprach heute von einem "sensationellen OGH-Urteil". Poduschka verwies darauf, dass der EA189 jener Motor ist, wegen dem auch in den Sammelverfahren des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) für 10.000 Geschädigte geklagt wird.
stf/cgh
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,38 | 0,11% |
|