Vonovia Aktie
WKN DE: A1ML7J / ISIN: DE000A1ML7J1
|
05.11.2025 09:27:38
|
Vonovia-Chef fordert Reform der Mietpreisbremse
BOCHUM (dpa-AFX) - Deutschlands größter Vermieter Vonovia (Vonovia SE) hat eine Reform der Mietpreisbremse gefordert. "Heute deckelt die Mietbremse die Mieten in angespannten Wohnmärkten pauschal für alle, also auch für Gutverdiener", sagte Vonovia-Chef Rolf Buch in Bochum. "Damit erfüllt sie ihren eigenen Zweck nicht mehr, nämlich Schutz für diejenigen, die wirklich Schutz brauchen." Er sprach von einem "massiven Eingriff in den Mietmarkt", der diesen Markt zementiere und damit die Wohnungsnot verschärfe. "Das kann man durchaus als unsozial bezeichnen."
Bei der Mietpreisbremse handelt es sich laut Bundesjustizministerium um gesetzliche Regeln zur Miethöhe, die den Anstieg der Wohnraummieten in den Ballungsräumen verlangsamen sollen. Die Regeln wurden im 2015 eingeführt. Unter anderem legen sie fest, dass bei der Neuvermietung einer Wohnung die neue Miete zu Mietbeginn höchstens um zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Die aktuellen Regeln sollen bis Ende 2029 gelten.
Vonovia-Chef: Mietpreisbremse soll nicht wegfallen, aber...
Die Mietpreisbremse dürfe nach ihrem Auslaufen nicht einfach wegfallen, "sondern sie muss so intelligent ausgestaltet werden, dass sie tatsächlich Schwächere schützt und alle anderen eine angemessene Miete zahlen", so Buch weiter. "Nur so können wir die Investitionen in den Neubau stemmen und zur Entspannung in den Wohnungsmärkten beitragen."
Buch sprach sich gegen einen Wegfall der Regelungen aus. "Wir müssen die Mietpreisbremse reformieren, um sie zu retten." Man müsse Wege finden, "wie wir das Ziel, dass die Krankenschwester und der Feuerwehrmann, also diejenigen, die diese Gesellschaft tragen, wieder Zugang haben zu den bezahlbaren und ja viel zu wenigen, aber trotzdem bezahlbaren Wohnungen in den großen Städten".
Unternehmenschef Buch verlässt zum Jahresende den unter seiner Regie groß gewordenen Branchenführer. Nachfolger wird der ehemalige SAP (SAP SE)-Manager und derzeitige Vodafone (Vodafone Group)-Finanzchef Luka Mucic. Buch hatte die Leitung von Vonovia 2013 übernommen und ihn schnell an die Börse gebracht. Mit einem Expansionskurs schuf der ehemalige Bertelsmann-Manager den größten deutschen Immobilienkonzern. So übernahm Vonovia unter anderem Gagfah, Buwog und den Berliner Konkurrenten Deutsche Wohnen (Deutsche Wohnen SE). Zuletzt hatte Buch den Konzern durch die Immobilienkrise manövriert./mne/
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vonovia SEmehr Nachrichten
|
19.11.25 |
DAX 40-Wert Vonovia SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Vonovia SE-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-PVR: Vonovia SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
DAX 40-Papier Vonovia SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Vonovia SE von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Deutsche Wohnen-Aktie fester: Vonovia-Tochter steigert Ertrag (dpa-AFX) |
Analysen zu Vonovia SEmehr Analysen
| 10.11.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.11.25 | Vonovia Kaufen | DZ BANK | |
| 06.11.25 | Vonovia Hold | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | Vonovia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | Vonovia Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Vonovia SE | 25,98 | 1,29% |
|