Zahlen für April 15.05.2015 20:55:46

Volkswagen-Konzern: Absatz April minus 1,3% auf 853.200 Einheiten

Bereits am Vortag hatten die Wolfsburger einen Absatzrückgang für die Kernmarke um 4,8 Prozent vermeldet. Für den Zeitraum Januar bis April 2015 verbuchte der Konzern dagegen ein Auslieferungsplus von 1,0 Prozent auf 3,34 Millionen Fahrzeuge gegenüber der Vorjahresperiode.

   "Der Start in das zweite Quartal zeige die uneinheitliche Entwicklung der Märkte in den einzelnen Regionen. Während wir in Westeuropa und Nordamerika Rückenwind verspüren und die Auslieferungen des Konzerns teils deutlich steigern konnten, bleiben Südamerika und Osteuropa - vor allem getrieben durch die Marktentwicklung in Russland - anhaltend herausfordernd", erklärte Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler. Der Fokus bleibe auf qualitativem Wachstum.

   Der Konzern verkaufte in Europa in den ersten vier Monaten 3,8 Prozent mehr Fahrzeuge. In Westeuropa ohne Deutschland betrug die Zuwachsrate 6,3 Prozent, auf dem Heimatmarkt 8,0 Prozent. In Zentral- und Osteuropa reduzierte sich der Absatz um 11,6 Prozent, in Russland brachen die Verkäufe um 38,8 Prozent ein.

   In der Region Nordamerika verkaufte der Konzern von Januar bis April 4,3 Prozent mehr Fahrzeuge. In den USA ermäßigte sich der Absatz um 0,2 Prozent. In der Region Südamerika übergab Volkswagen im gleichen Zeitraum 20,7 Prozent weniger Einheiten an die Kunden. Besonders schwach entwickelte sich mit Brasilien mit einem Minus von 26,7 Prozent. In der Vertriebsregion Asien-Pazifik wurden per April 0,6 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt. In China als größtem Einzelmarkt des Konzerns wurde ein Plus von 0,2 Prozent verbucht.

   Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   May 15, 2015 14:40 ET (18:40 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 40 PM EDT 05-15-15

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

19.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
04.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen (VW) St. 101,50 0,50% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,26 0,14% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 433,63 -1,80%