voestalpine Aktie
WKN: 93750 / ISIN: AT0000937503
Krise |
14.03.2024 17:53:00
|
voestalpine-Aktie leichter: voestalpine will Deutschland-Geschäft umstrukturieren - Verkauf von Buderus Edelstahl geplant
Der Vorstand reagiere mit den Maßnahmen auf die veränderten ökonomischen Rahmenbedingungen für produzierende Industrie-Unternehmen und reorganisiere Produktionsstandorte in Deutschland. Buderus Edelstahl gehört zur High Performance Metals Division der voestalpine. In der Vergangenheit seien bereits Restrukturierungsschritte gesetzt worden. Der Unternehmensbereich konzentriere sein Produktportfolio auf das technologisch anspruchsvolle Segment der Hochleistungswerkstoffe. Der Produktionsanteil im Werkzeugstahl und Edelbaustahl im "leistungsstandardisierten" Bereich werde reduziert.
Aus der nunmehr beschlossenen Veräußerung und außerplanmäßigen Abschreibungen in der High Performance Metals Division ergeben sich den Unternehmensangaben zufolge negative Einmaleffekte im Ergebnis (EBIT) in Höhe von etwa 340 Mio. Euro. Davon würden "rund 90 Mio. Euro auch im EBITDA wirksam".
Im Bereich Automotive Components behalte das Management die eingeschlagene Internationalisierungsstrategie bei und nehme nun eine "Anpassung auf die strukturelle Unterauslastung der Automobilzulieferindustrie in Deutschland" vor. Das Produktionsnetzwerk sei bereits konsolidiert worden, so die Voest unter Verweis auf den Verkauf des Produktionsstandortes im deutschen Nagold.
Die Metal Forming Division der voestalpine reorganisiere ihren Automobilzulieferbereich in Deutschland und habe ihre Planannahmen entsprechend angepasst. Daraus ergeben sich laut Konzernmitteilung einmalige Abschreibungen in Höhe von etwa 70 Mio. Euro.
Die oben genannten Effekte verursachen bei der voestalpine laut Eigenangaben in Summe einen negativen Einmaleffekt auf das EBITDA in Höhe von etwa 90 Mio. Euro und auf das EBIT in Höhe von etwa 410 Mio. Euro. Deshalb musste das Management die EBITDA-Erwartung für das laufende Geschäftsjahr 2023/24 von in etwa 1,7 Mrd. auf nunmehr 1,6 Mrd. Euro zurückschrauben.
In Wien sank die voestalpine-Aktie letztlich um 0,94 Prozent auf 25,38 Euro.APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu voestalpine AGmehr Nachrichten
26.09.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Wien: ATX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX mit Abgaben (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Wien: Zum Start Gewinne im ATX Prime (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX liegt zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
27.08.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
27.08.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
07.08.25 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
13.06.25 | voestalpine accumulate | Erste Group Bank | |
05.06.25 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
voestalpine AG | 30,00 | 3,31% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiatische Indizes uneinigAn den Börsen in Fernost geht es in unterschiedliche Richtungen.