Johnson & Johnson Aktie

Johnson & Johnson für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 853260 / ISIN: US4781601046

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
NYSE-Handel im Fokus 16.07.2025 16:03:13

Verluste in New York: S&P 500 gibt zum Handelsstart nach

Verluste in New York: S&P 500 gibt zum Handelsstart nach

Um 16:00 Uhr fällt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,03 Prozent auf 6 242,13 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 48,804 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,227 Prozent fester bei 6 257,91 Punkten in den Mittwochshandel, nach 6 243,76 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 6 241,16 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6 261,60 Punkten.

So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 0,208 Prozent. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Monat, am 16.06.2025, bei 6 033,11 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.04.2025, bewegte sich der S&P 500 bei 5 275,70 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.07.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 667,20 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,37 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6 302,04 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Punkten verzeichnet.

Top und Flops heute

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Johnson Johnson (+ 3,99 Prozent auf 161,36 USD), Global Payments (+ 3,67 Prozent auf 80,46 USD), Prologis (+ 3,39 Prozent auf 112,30 USD), Tesla (+ 2,29 Prozent auf 317,91 USD) und Blackstone (+ 2,16 Prozent auf 163,25 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Universal Health Services (-4,23 Prozent auf 169,45 USD), Lam Research (-4,09 Prozent auf 96,94 USD), Applied Materials (-3,95 Prozent auf 191,42 USD), HCA (-3,81 Prozent auf 357,64 USD) und KLA-Tencor (-3,66 Prozent auf 902,29 USD).

Die teuersten Unternehmen im S&P 500

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 700 410 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 3,582 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Johnson & Johnsonmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Applied Materials Inc. 160,56 0,96% Applied Materials Inc.
Blackstone 146,32 0,47% Blackstone
DXC Technology 12,54 -0,40% DXC Technology
First Republic Bank 0,00 23,08% First Republic Bank
Global Payments Inc. 71,28 0,54% Global Payments Inc.
HCA Holdings Inc. 297,80 -0,73% HCA Holdings Inc.
Johnson & Johnson 143,12 0,00% Johnson & Johnson
KLA-Tencor Corp. 760,10 0,34% KLA-Tencor Corp.
Lam Research Corp. 83,26 1,38% Lam Research Corp.
NVIDIA Corp. 146,68 1,19% NVIDIA Corp.
Prologis Inc. 92,70 -0,54% Prologis Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 266,90 -5,62% Tesla
Universal Health Services Inc. 139,00 0,00% Universal Health Services Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 358,91 0,78%