Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
STOXX-Handel im Blick |
28.03.2025 12:27:19
|
Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Freitagmittag schwächer
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0,30 Prozent schwächer bei 4 624,25 Punkten. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,074 Prozent auf 4 634,91 Punkte an der Kurstafel, nach 4 638,33 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 645,52 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 617,50 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang einen Verlust von 1,51 Prozent. Noch vor einem Monat, am 28.02.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 761,56 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, einen Stand von 4 305,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.03.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 428,10 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 6,58 Prozent zu Buche. Bei 4 826,72 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 291,01 Zählern.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell National Grid (+ 2,20 Prozent auf 10,03 GBP), AstraZeneca (+ 1,36 Prozent auf 113,48 GBP), Unilever (+ 1,22 Prozent auf 45,73 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,99 Prozent auf 33,74 EUR) und BAT (+ 0,84 Prozent auf 31,31 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Siemens (-1,87 Prozent auf 217,40 EUR), UniCredit (-1,50 Prozent auf 53,82 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,45 Prozent auf 55,65 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,41 Prozent auf 47,58 CHF) und Intesa Sanpaolo (-1,37 Prozent auf 4,85 EUR).
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 5 779 682 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 297,357 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
2025 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 7,91 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Unilever plcmehr Nachrichten
17:58 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 gibt am Dienstagnachmittag Gas (finanzen.at) | |
12:27 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in London: FTSE 100 verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100-Anleger nehmen zum Handelsende Reißaus (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100-Börsianer ergreifen am Nachmittag die Flucht (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 am Montagmittag mit Kurseinbruch (finanzen.at) | |
07.04.25 |
FTSE 100-Papier Unilever-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Unilever-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Unilever plcmehr Analysen
02.04.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.25 | Unilever Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.03.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
AstraZeneca PLC | 121,40 | 0,66% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 36,82 | 3,43% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,15 | -0,91% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,61 | 0,25% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 3,97 | -0,85% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 47,59 | -3,72% |
|
National Grid plc | 11,70 | 2,63% |
|
Novo Nordisk | 57,20 | -3,03% |
|
Rio Tinto plc | 48,55 | -4,05% |
|
Siemens AG | 178,16 | -0,21% |
|
UniCredit S.p.A. | 42,72 | -1,31% |
|
Unilever plc | 54,00 | 1,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 124,92 | 2,43% |