Verbund Aktie
WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409
| Wegen Energiewende |
24.01.2024 16:01:00
|
Verbund-Aktie etwas fester: Verbund-Chef glaubt an langfristig hohe Strompreise
"Man soll nicht so tun, als wäre dieser grüne Strom billig oder gratis, weil Sonne und Wind keine Rechnung schicken", sagte Strugl. Denn obwohl mit dem Ausbau der Erneuerbaren immer mehr grüner Strom produziert werden kann und dadurch auch die Preise sinken, steigen gleichzeitig die Systemkosten. Die Erzeugung aus Erneuerbaren schwankt je nach Wolkenlage und Windverhältnissen, das mache Eingriffe ins Stromnetz immer häufiger notwendig. Solche Eingriffe bezeichnet man als Redispatch-Maßnahmen, die Kosten dafür seien beträchtlich. "Das waren im letzten Jahr über 140 Mio. Euro, das müssen die Stromkunden bezahlen", so der Verbund-Chef.
Ein weiter Kostenfaktor der Energiewende ist der notwendige massive Ausbau der Netze. "Diese Dekarbonisierung und der Umbau des Systems kostet", sagte Strugl. In den kommenden Jahren müssen demnach 60 Mrd. Euro investiert werden, "das wird man einfach auch spüren".
Die Großhandelspreise für Strom fallen unterdessen weiter. Im Februar sinkt der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) im Vergleich zum Vormonat Jänner um rund 11 Prozent, gegenüber dem Februar des Vorjahres liegt er um 53,7 Prozent niedriger, teilte die Österreichische Energieagentur am Mittwoch mit. Der ÖSPI bildet die Entwicklung der Marktpreise für den Großhandel ab. Aufschluss über die Entwicklung der Haushaltspreise gibt der Index nur bedingt, denn Energieanbieter geben sinkende Großhandelspreise nur verzögert weiter.
Um Versorgungssicherheit zu gewährleisten, werde im Voraus beschafft, "das heißt die Preiserhöhungen werden nicht in vollem Umfang und später weitergegeben, aber auch die Preissenkungen dauern länger", erklärte Strugl.
An der Wiener Börse zeigt sich die Verbund-Aktie am Mittwoch zeitweise 0,60 Prozent höher bei 75,70 Euro.
cgh/pro
(APA)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
|
27.11.25 |
Börse Wien: ATX beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: So entwickelt sich der ATX nachmittags (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Verluste in Wien: So entwickelt sich der ATX am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime am Montagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse Wien: Das macht der ATX am Montagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
| 19.11.25 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | Verbund Reduce | Baader Bank | |
| 10.10.25 | Verbund Hold | Erste Group Bank | |
| 22.07.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
| 24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
| Verbund AG | 63,35 | 1,12% |
|