Commerzbank Aktie
WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001
18.06.2022 12:37:38
|
Verbraucherschützer für mehr Regeln bei Nullprozent-Finanzierung
BERLIN (dpa-AFX) - Verbraucherschützer fordern einen besseren Schutz von Kreditnehmern bei sogenannten Nullprozent-Finanzierungen, mit denen vor allem der Handel wirbt. "Für Nullprozent-Finanzierungen sollten die gleichen Vorgaben gelten wie für andere Kredite", sagte Dorothea Mohn vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) der Deutschen Presse-Agentur. Das bedeute insbesondere ausreichende Informationen vor Vertragsabschluss, eine Kreditwürdigkeitsprüfung, Informationen über den Tilgungsplan sowie ein Kündigungsschutz, wenn Verbraucher mit der Rückzahlung des Darlehens geringfügig in Verzug gerieten.
Einige Regeln für Verbraucherkredite gelten bislang nicht für Nullprozent-Finanzierungen. Nach dem Willen der EU-Kommission sollen Verbraucher bei der Kreditaufnahme künftig besser geschützt werden. Die EU-Länder wollen allerdings einige Kreditformen von der geplanten Reform ausnehmen. "Es ist ein Problem, dass bei Nullprozent-Finanzierungen ohne Grund niedrigere Sorgfaltspflichten gelten, als bei anderen Konsumkrediten", sagte Mohn. "Ohne sorgfältige Kreditwürdigkeitsprüfung und ausreichende Information kann das der Einstieg in die finanzielle Überschuldung sein."
So zeigte sich Mohn zufolge bei einer Erhebung der Verbraucherzentralen, dass bei Nullprozent-Finanzierungen in der Regel nur unzureichend geprüft wird, ob Verbraucher sich den Kredit leisten können. Zudem halten nicht alle Nullprozent-Finanzierungen, was sie versprechen. "Gerne werden teure Restschuldversicherungen dazu verkauft, wobei oftmals nicht klar ist, ob diese verpflichtend oder freiwillig sind." Sofern Restschuldversicherungen als verpflichtend anzusehen seien, müssten die Kosten in den Effektivzins einbezogen werden. "In manchen Fällen kostet der Kredit dann erheblich mehr, beispielsweise 11 statt 0 Prozent. Andere Kredite sind nur zeitlich befristet zinsfrei", berichtete Mohn. Es sei daher wichtig, dass Verbraucher vor Vertragsabschluss über die Bedingungen im Detail informiert würden./mar/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
04.04.25 |
Invitation to Annual General Meeting of Commerzbank on 15 May 2025 (EQS Group) | |
04.04.25 |
EQS-News: Invitation to Annual General Meeting of Commerzbank on 15 May 2025 (EQS Group) | |
04.04.25 |
EQS-News: Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 ein (EQS Group) | |
04.04.25 |
Heftige Verluste bei Banken: Aktien von Commerzbank, Deutsche Bank und Co. tiefrot (dpa-AFX) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So steht der DAX am Mittag (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Verluste in Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
27.03.25 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
27.03.25 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.25 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital | |
28.02.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 20,10 | -6,29% |
|
Deutsche Bank AG | 18,63 | -10,09% |
|
Hypoport SE | 166,10 | -7,10% |
|