Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
14.08.2024 11:51:38
|
Umsatz der Dax-Konzerne kaum gewachsen
STUTTGART/FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutschlands Börsen-Schwergewichte haben im zweiten Quartal ihre Gewinne im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich um 17 Prozent gesteigert. Allerdings nahmen längst nicht alle Unternehmen aus dem DAX 40 an der Entwicklung teil, denn insbesondere die Autohersteller schwächelten, wie aus einer Auswertung der Prüf- und Beratungsgesellschaft EY hervorgeht.
Gewinnstärkstes Unternehmen war erneut die Deutsche Telekom AG, die einen operativen Gewinn (Ebit) von sechs Milliarden Euro erwirtschaftete, vor Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) (5,5 Milliarden Euro) und Mercedes (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) (vier Milliarden Euro). Besonders deutlich legten RWE und Rheinmetall zu. Bayer und Siemens Energy kehrten nach Verlusten im Vorjahresquartal nun in die Gewinnzone zurück.
"Bewegen uns am Rande einer Rezession"
Beim Umsatz gelang den Dax-Konzernen nur ein kleines Wachstum von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In Europa entwickelten sich die Geschäfte positiver als in den anderen Märkten. In Asien gingen die Erlöse sogar um fünf Prozent zurück.
Von "insgesamt starken Zahlen" spricht der Vorsitzende der EY-Geschäftsführung, Henrik Ahlers. "Wir bewegen uns in Deutschland am Rande einer Rezession. Zudem sehen wir in vielen Branchen strukturelle Probleme wie Überkapazitäten und eine schwierige Kostensituation." Viele deutsche Top-Konzerne seien aber weltweit sehr stark aufgestellt, und einige ausländische Märkte böten noch Wachstumschancen./ceb/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
02.10.25 |
RWE beendet Engagement in Namibia-Wasserstoffprojekt - Aktie in Minus (dpa-AFX) | |
02.10.25 |
ROUNDUP: RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück (dpa-AFX) | |
02.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
LUS-DAX aktuell: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
01.10.25 |
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in RWE von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX legt zum Start des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
26.09.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 28,80 | -0,83% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
Rheinmetall AG | 1 970,00 | -0,30% |
|
RWE AG St. | 39,21 | 0,75% |
|