Einigung voraus? |
24.05.2022 22:16:00
|
Übernahme von VMware könnte Broadcom wohl 60 Milliarden US-Dollar kosten - Aktien geben nach
VMware brachte es damit per Schlusskurs vom Montag auf einen Börsenwert von gut 50 Milliarden Dollar. Broadcom bringt es nach einem Kursrutsch um gut drei Prozent am Montag auf rund 215 Milliarden Dollar.
Am Dienstag verloren die VMware-Aktie im Handel an der NYSE 2,96 Prozent auf 115,77 US-Dollar. Broadcom-Papiere gaben hingegen an der NASDAQ 0,41 Prozent auf 524,20 US-Dollar nach.
Mit dem Kauf von VMware würde Broadcom-Chef Hock Tan seine Einkaufstour der letzten Jahre fortsetzen, mit der er den Konzern zu einem der am breitesten aufgestellten Unternehmen in der Chipbranche gemacht hat. Dabei stand zuletzt vor allem Software im Fokus. So übernahm der Konzern etwa CA Technologies 2018 sowie das Unternehmenssicherheitsgeschäft von Symantec 2019.
Eine Übernahme von WMware würde die Größe des Software-Segments von Broadcom verdreifachen, erklärte Analyst Stacy Rasgon von Bernstein Research in einer Studie vom Montag. Wie bei früheren Zielen liege auch die Profitabilität von WMware deutlich unter der Software-Sparte von Broadcom. So habe der Konzern die Kosten bei CA Technologies und bei dem Symantec-Geschäft deutlich gesenkt. Würden die Kosten bei VMware in ähnlichem Maße reduziert, würde dies ein Sparziel von mehr als 5 Milliarden Dollar implizieren.
/mis/eas/jha/
NEW YORK (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Broadcommehr Nachrichten
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert Broadcom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Broadcom-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Broadcommehr Analysen
13.12.24 | Broadcom Buy | UBS AG | |
13.06.24 | Broadcom Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Broadcom | 212,45 | 0,40% |