Index im Blick 30.01.2025 22:36:02

Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen

Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen

Der NASDAQ 100 legte im NASDAQ-Handel zum Handelsende um 0,45 Prozent auf 21 508,12 Punkte zu. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,506 Prozent fester bei 21 519,81 Punkten in den Handel, nach 21 411,46 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 21 623,45 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21 308,69 Zählern.

NASDAQ 100-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der NASDAQ 100 bislang Gewinne von 2,42 Prozent. Der NASDAQ 100 stand noch vor einem Monat, am 30.12.2024, bei 21 197,09 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 20 387,70 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, stand der NASDAQ 100 bei 17 476,71 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,54 Prozent aufwärts. Der NASDAQ 100 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21 945,48 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 20 538,33 Punkten.

Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100

Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Constellation Energy (+ 5,71 Prozent auf 308,55 USD), JDcom (+ 5,07 Prozent auf 42,30 USD), Broadcom (+ 4,51 Prozent auf 215,66 USD), KLA-Tencor (+ 4,13 Prozent auf 742,43 USD) und Micron Technology (+ 3,92 Prozent auf 92,50 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind derweil Comcast (-11,00 Prozent auf 33,25 USD), Charter A (-6,32 Prozent auf 336,62 USD), Microsoft (-6,18 Prozent auf 414,99 USD), Datadog A (-2,13 Prozent auf 142,61 USD) und Workday A (-2,01 Prozent auf 260,07 USD).

NASDAQ 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 77 513 569 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 nimmt die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,454 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,51 erwartet. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,41 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Charter Inc (A) (Charter Communications)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 223,85 0,58% Apple Inc.
Broadcom 222,35 -1,77% Broadcom
Charter Inc (A) (Charter Communications) 339,40 1,78% Charter Inc (A) (Charter Communications)
Comcast Corp. (Class A) 33,11 2,65% Comcast Corp. (Class A)
Constellation Energy Corp Registered Shs When Issued 300,25 -1,15% Constellation Energy Corp Registered Shs When Issued
Datadog Inc Registered Shs -A- 139,00 -0,22% Datadog Inc Registered Shs -A-
JD.com Inc (spons. ADRs) 38,40 0,13% JD.com Inc (spons. ADRs)
KLA-Tencor Corp. 732,30 -1,64% KLA-Tencor Corp.
Micron Technology Inc. 90,92 2,90% Micron Technology Inc.
Microsoft Corp. 399,35 0,66% Microsoft Corp.
NVIDIA Corp. 123,64 3,79% NVIDIA Corp.
The Kraft Heinz Company 27,83 1,81% The Kraft Heinz Company
Workday Inc (A) 266,45 9,54% Workday Inc (A)

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ 100 21 774,07 0,54%