18.07.2021 14:55:38
|
TV-Quoten: Fast neun Millionen sehen Sondersendungen zur Flut
BERLIN (dpa-AFX) - Fast neun Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Samstagabend bei ARD und ZDF die Sondersendungen zur Hochwasserkatastrophe verfolgt. Dabei war der ARD-"Brennpunkt" die meistgesehene TV-Sendung des Tages in Deutschland: 4,99 Millionen informierten sich um 20.15 Uhr über die aktuelle Lage. Der Marktanteil lag bei 22,5 Prozent. Auch in der jüngeren Zielgruppe (14-59 Jahre) stand der "Brennpunkt" mit 1,98 Millionen (21,1 Prozent) an der Spitze.
Das ZDF-"spezial" zum Hochwasser erreichte um 19.30 Uhr 3,90 Millionen Menschen, das bedeutete einen Marktanteil von 23,4 Prozent. Bei den 14- bis 59-Jährigen waren es 0,99 Millionen (15,7 Prozent).
Abseits der Sondersendungen lagen ARD und ZDF mit ihren Angeboten am Samstagabend fast gleichauf: 3,78 Millionen (17,4 Prozent) sahen im Ersten die Show "Verstehen Sie Spaß?", während 3,69 Millionen (16,0 Prozent) den ZDF-Krimi "München Mord: Leben und Sterben in Schwabing" einschalteten.
Den dritten Platz sicherte sich ProSieben (ProSiebenSat1 Media SE) mit der Live-Show "Schlag den Star". 1,28 Millionen (8,3 Prozent) sahen den knappen Sieg des TV-Reporters Jenke von Wilmsdorff gegen Komiker Bülent Ceylan.
Für den Thriller "Im Netz der Versuchung" auf Vox (RTL) entschieden sich 1,11 Millionen (4,9 Prozent) und für die fast vierstündigen "RTL Sommerspiele" 0,93 Millionen (5,5 Prozent). Bei Sat.1 sahen 0,80 Millionen (3,5 Prozent) das Fantasy-Abenteuer "Pan", bei Kabel eins schauten sich 0,61 Millionen (2,7 Prozent) die Krimiserie "Hawaii Five-0" an, und bei RTLzwei verfolgten 0,35 Millionen (1,5 Prozent) die Reportage "Kiez knallhart: Berlin-Neukölln"./sm/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RTLmehr Nachrichten
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.at) | |
17.02.25 |
MDAX-Wert RTL-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in RTL von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu RTLmehr Analysen
05.02.25 | RTL Hold | Deutsche Bank AG | |
15.01.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.24 | RTL Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | RTL Buy | Warburg Research | |
21.11.24 | RTL Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,59 | 0,63% |
|
RTL | 31,40 | -0,63% |
|