adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
20.06.2024 07:07:38
|
Temu, Shein und Co. - NRW will härtere Kontrollen für Versandhändler
DÜSSELDORF/BREMEN (dpa-AFX) - Das Land Nordrhein-Westfalen dringt auf strengere Zollvorschriften sowie Kontrollen für chinesische Onlinehändler wie Temu und Shein. Zur am Freitag in Bremen stattfindenden Jahres-Finanzministerkonferenz habe NRW einen entsprechenden Antrag eingebracht, teilte das NRW-Finanzministerium der Deutschen Presse-Agentur mit. Demnach soll unter anderem der Zoll in Deutschland besser aufgestellt werden, um mögliche Steuerhinterziehungen durch die asiatischen Händler aufzudecken.
"Die massive Flut von teilweise gesundheitsgefährdender Billigware aus Fernost trifft an unseren Grenzen auf einen Zoll, der darauf nicht vorbereitet ist. Eine effektive Kontrolle, was auf unseren Markt gelangt und ob es fair besteuert ist, findet de facto nicht statt", sagte NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU).
Bewusst falsche Angaben der Händler
Chinesische Online-Versandhändler würden bei der Einfuhr ihrer Waren bewusst falsche Warenwerte angeben, um so Umsatzsteuer und etwaige Zollgebühren zu hinterziehen. Das verursache bundesweit laut Schätzungen jährlich einen Schaden in Milliardenhöhe. Da die Einfuhrumsatzsteuer eine Gemeinschaftssteuer sei, betreffe der Schaden den Bund ebenso wie die Länder.
"Die chinesischen E-Commerce-Riesen machen Kasse auf Kosten des deutschen Steuerstaats und verzerren den hiesigen Wettbewerb so drastisch, dass ehrliche Gewerbetreibende innerhalb der EU ihm kaum noch standhalten können", kritisierte Optendrenk. Auch auf EU-Ebene soll die Bundesregierung nach Willen von NRW daher handeln, um die Steuergerechtigkeit im gesamten Binnenmarkt sicherzustellen./jgl/DP/tih

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
09:29 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
15.10.25 |
DAX aktuell: DAX am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
15.10.25 |
XETRA-Handel: DAX am Mittwochmittag mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 189,35 | 0,34% |
|
Amazon | 185,66 | 0,38% |
|
HUGO BOSS AG | 40,97 | -0,12% |
|
Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) | 47,51 | -0,13% |
|
Zalando | 26,41 | -0,94% |
|