TecDAX-Performance 11.03.2024 09:29:04

TecDAX aktuell: TecDAX verbucht zum Start des Montagshandels Abschläge

TecDAX aktuell: TecDAX verbucht zum Start des Montagshandels Abschläge

Am Montag bewegt sich der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,80 Prozent tiefer bei 3 436,25 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 530,242 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,483 Prozent leichter bei 3 447,27 Punkten in den Handel, nach 3 464,00 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 3 429,63 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 447,27 Punkten verzeichnete.

TecDAX-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, bei 3 414,74 Punkten. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 11.12.2023, bei 3 266,27 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.03.2023, wies der TecDAX einen Stand von 3 255,25 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 3,36 Prozent aufwärts. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Bei 3 187,26 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 0,74 Prozent auf 17,64 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,41 Prozent auf 22,01 EUR), Telefonica Deutschland (+ 0,09 Prozent auf 2,35 EUR), QIAGEN (+ 0,01 Prozent auf 40,80 EUR) und CompuGroup Medical SE (+ 0,00 Prozent auf 29,30 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen Infineon (-2,96 Prozent auf 33,28 EUR), Siltronic (-1,67 Prozent auf 82,50 EUR), Nagarro SE (-1,52 Prozent auf 74,55 EUR), SAP SE (-1,45 Prozent auf 174,38 EUR) und JENOPTIK (-1,36 Prozent auf 28,94 EUR).

Die teuersten Konzerne im TecDAX

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 328 883 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 206,529 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2024 laut FactSet-Schätzung die United Internet-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10,52 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,09 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu United Internet AGmehr Analysen

14.02.25 United Internet Buy Goldman Sachs Group Inc.
10.02.25 United Internet Buy Goldman Sachs Group Inc.
12.12.24 United Internet Buy Warburg Research
04.12.24 United Internet Buy Warburg Research
29.11.24 United Internet Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Carl Zeiss Meditec AG 56,70 2,72% Carl Zeiss Meditec AG
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,38 0,72% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 34,18 -0,12% Deutsche Telekom AG
freenet AG 29,82 0,88% freenet AG
Infineon AG 38,27 -1,19% Infineon AG
JENOPTIK AG 22,34 0,99% JENOPTIK AG
Nagarro SE 87,65 1,45% Nagarro SE
QIAGEN N.V. 42,35 -3,67% QIAGEN N.V.
SAP SE 275,85 0,58% SAP SE
Siltronic AG 48,92 3,86% Siltronic AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,05 -0,19% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Internet AG 16,16 1,32% United Internet AG
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,34 -0,11% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 863,32 0,38%