23.03.2019 11:25:40
|
Stuttgart: Meteorologen erwarten Ende des Feinstaubalarms für Montag
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Feinstaubalarm in Stuttgart könnte in der Nacht zum Montag zu Ende gehen. "Am Montag haben wir wieder genug Luftaustausch", sagte Thomas Schuster, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), am Samstagmorgen. Demnach soll es am Montag wieder etwas kühler werden und auch genug regnen, um die Luft von Schadstoffen wie Feinstaub oder Stickstoffdioxid zu reinigen. Ziel des Alarms ist es, bei Wetterlagen mit wenig Luftaustausch in Stuttgart die erwartbare Schadstoffbelastung zu reduzieren. Die Entscheidung über Dauer des Alarms fällt die Landeshauptstadt selbst.
Die mögliche Alarmpause dürfte laut Schuster jedoch vermutlich nicht lange anhalten. Mit einem neuen Hochdruckgebiet von Mittwoch an drohe sich die Luft in Stuttgart schon wieder zu sammeln, sagte der Meteorologe.
Seit vergangenem Mittwoch sind Autofahrer in Stuttgart dazu aufgefordert, ihre Wagen stehen zu lassen. Dennoch war am dritten Alarmtag die Feinstaubkonzentration im Talkessel im Vergleich zu den Vortagen deutlich gestiegen. Das ging aus vorläufigen Zahlen der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) hervor. Am Neckartor wurden am Freitag 46 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen. Damit blieb die Feinstaubkonzentration gerade noch unter dem zulässigen EU-Grenzwert von 50 Mikrogramm im Tagesmittel. Dienstag bis Donnerstag lagen die Werte bei 30 bis 35 Mikrogramm./ani/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06:00 |
BMW bets on petrol cars as it warns of US ‘rollercoaster’ EV transition (Financial Times) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,26 | 1,28% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,53 | 1,48% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,96 | 1,28% |
|