30.04.2014 13:59:00

Strabag sieht sich auf Erholungskurs

Der Bauriese Strabag hat zwar 2013 ein kräftiges Gewinnplus von 87 Prozent auf 113,6 Mio. Euro erzielt, zu Beginn der Finanzkrise (2008) lag das Konzernergebnis allerdings trotz eines damals 8-prozentigen Rückgangs bei 157 Mio. Euro - also auf deutlich höherem Niveau. Mit einem nennenswerten Zuwachs der Bauleistung sei "erst ab 2016" zu rechnen, sagte Konzernchef Thomas Birtel am Mittwoch in Wien.

Die Ebit-Marge des größten österreichischen Baukonzerns könnte aber schon vorher in Richtung 3 Prozent steigen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verbesserte sie sich von 1,6 auf 2,1 Prozent. Mittelfristig liege das Ziel - bei höherer Rentabilität und stabiler Leistung - bei einer Marge von 3 Prozent, stellte Birtel in der Bilanzpressekonferenz in Aussicht.

Heuer sollen sich Bauleistung und operativer Gewinn (Ebit) vorerst stabil auf dem Niveau des Vorjahres entwickeln. "Wir gehen davon aus, dass der Preisdruck in Europa anhalten wird", erwartet der Strabag-Chef. Die Strabag will sich daher "außerhalb Europas weiter diversifizieren", verwies Birtel auf exotische Auslandsmärkte wie etwa den Oman, Chile und Kolumbien.

(Schluss) kre/ggr

ISIN AT000000STR1 WEB http://www.strabag.com

Analysen zu STRABAG SEmehr Analysen

19.11.24 STRABAG kaufen Erste Group Bank
06.09.24 STRABAG kaufen Erste Group Bank
03.06.24 STRABAG buy Erste Group Bank
12.04.24 STRABAG buy Erste Group Bank
11.12.23 STRABAG kaufen Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

STRABAG SE 54,70 -0,18% STRABAG SE