Prognose bestätigt |
22.02.2016 15:15:00
|
Strabag 2015 mit mehr als 300 Millionen Euro Betriebsgewinn
Bekräftigt wird auch das Ziel, ab 2016 nachhaltig eine EBIT-Marge von drei Prozent zu erreichen. 2014 lag die EBIT-Marge bei 2,3 Prozent, für 2015 geht das Unternehmen von einer Marge zwischen 2,3 und 3,0 Prozent aus. "2016 wollen wir die Leistung auf dem hohen Niveau halten und unsere EBIT-Marge auf drei Prozent heben - dank unseres verbesserten Risikomanagements und Kostensenkungen sind wir zuversichtlich, dieses Ziel zu erreichen, nachdem uns auch in den Vorjahren eine kontinuierliche Ergebnisverbesserung gelungen ist", so Strabag-Chef Thomas Birtel laut Mitteilung. Das "insgesamt zufriedenstellende Jahr 2015" habe die Strabag mit einer höheren Leistung bei fast unveränderter Mitarbeiteranzahl und einem niedrigeren Auftragsbestand beendet.
Die Mitarbeiterzahl habe sich trotz der Integration mehrerer tausend Beschäftigter der in Deutschland und Österreich ansässigen DIW-Gruppe nur leicht um ein Prozent auf 73.315 erhöht, heißt es in der heutigen Mitteilung weiter.
Der Auftragsbestand sei, wie sich bereits im Laufe des Jahres abgezeichnet habe, gesunken. Ende 2015 lag der Auftragsbestand mit 13,1 Milliarden Euro um neun Prozent unter dem Wert per Jahresende 2014. Zurückzuführen sei dies mehrheitlich auf die Abarbeitung von Großprojekten in Ungarn, Italien und der Slowakei, aber auch auf die widrigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Region RANC (Russland und Nachbarstaaten) zurückzuführen.
Für 2016 rechne der Vorstand mit einer gleichbleibenden Leistung von etwa 14,3 Milliarden Euro. Für die Folgejahre gehe man von einem organischen Wachstum etwa in Höhe der Inflation aus. Die Nettoinvestitionen sollten sich auch abgesehen von etwaigen größeren Unternehmenstransaktionen etwas erhöhten. Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit ohne Berücksichtigung von Akquisitionen dürfte nach geschätzten 350 Mio. im Jahr 2015 bei etwa 400 Mio. Euro im Jahr 2016 zu liegen kommen.
Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 werden am 29. April veröffentlicht.
(Schluss) itz/ivn
ISIN AT000000STR1 WEB http://www.strabag.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
14:14 |
Strabag ernannte Stefan Kratochwill zum neuen Konzernchef (APA) | |
12:46 |
Strabag ernannte Stefan Kratochwill zum neuen Konzernschaft (APA) | |
12:27 |
Börse Wien: ATX Prime in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12:17 |
EQS-Adhoc: STRABAG SE Supervisory Board appoints Stefan Kratochwill as CEO (EQS Group) | |
12:17 |
EQS-Adhoc: STRABAG SE-Aufsichtsrat ernennt Stefan Kratochwill zum Vorstandsvorsitzenden (EQS Group) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ATX Prime aktuell: Börsianer lassen ATX Prime schlussendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu STRABAG SEmehr Analysen
19.11.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
06.09.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
03.06.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
12.04.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
11.12.23 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
STRABAG SE | 54,50 | 3,42% |
|