STOXX 50 im Fokus 13.01.2025 12:26:47

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 leichter

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 leichter

Am Montag verliert der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,88 Prozent auf 4 341,36 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,308 Prozent leichter bei 4 366,43 Punkten, nach 4 379,94 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Montag bei 4 338,53 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 366,43 Punkten erreichte.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 13.12.2024, bei 4 392,27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, den Stand von 4 488,49 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, bei 4 095,45 Punkten.

Die Tops und Flops im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Glencore (+ 1,69 Prozent auf 3,65 GBP), Deutsche Telekom (+ 1,26 Prozent auf 29,81 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,20 Prozent auf 26,57 GBP), BP (+ 1,18 Prozent auf 4,30 GBP) und Rio Tinto (+ 0,84 Prozent auf 48,59 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Diageo (-1,80 Prozent auf 24,03 GBP), Enel (-1,79 Prozent auf 6,91 EUR), UBS (-1,68 Prozent auf 29,28 CHF), Airbus SE (ex EADS) (-1,66 Prozent auf 155,00 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,51 Prozent auf 477,20 EUR).

Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 7 466 769 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 374,041 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,75 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,02 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen

14.02.25 Airbus Neutral UBS AG
11.02.25 Airbus Neutral UBS AG
07.02.25 Airbus Outperform RBC Capital Markets
07.02.25 Airbus Buy Jefferies & Company Inc.
06.02.25 Airbus Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 168,72 -2,42% Airbus SE (ex EADS)
BP plc (British Petrol) 5,60 0,14% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 34,30 -0,44% Deutsche Telekom AG
Diageo plc 25,96 0,27% Diageo plc
Enel S.p.A. 6,83 -0,42% Enel S.p.A.
Glencore plc 3,95 -6,97% Glencore plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,52 -0,58% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 519,00 -3,24% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Novo Nordisk 79,46 0,67% Novo Nordisk
Rio Tinto plc 60,00 -2,01% Rio Tinto plc
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,82 -2,25% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,58 0,29% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Siemens AG 219,05 -2,97% Siemens AG
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 708,77 -0,68%