DAX-Marktbericht 23.01.2025 15:59:42

Starker Wochentag in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX nachmittags

Starker Wochentag in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX nachmittags

Um 15:42 Uhr erhöht sich der DAX im XETRA-Handel um 0,34 Prozent auf 21 327,11 Punkte. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,961 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,110 Prozent höher bei 21 277,58 Punkten in den Handel, nach 21 254,27 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 21 346,98 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 21 254,08 Punkten lag.

So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 2,04 Prozent. Vor einem Monat, am 23.12.2024, wurde der DAX auf 19 848,77 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 23.10.2024, erreichte der DAX einen Wert von 19 377,62 Punkten. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 23.01.2024, den Stand von 16 627,09 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6,50 Prozent aufwärts. Bei 21 346,98 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 19 833,82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Heutige Tops und Flops im DAX

Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 4,70 Prozent auf 46,55 EUR), Siemens Energy (+ 2,68 Prozent auf 56,62 EUR), Fresenius SE (+ 2,26 Prozent auf 36,72 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,92 Prozent auf 95,64 EUR) und Brenntag SE (+ 1,89 Prozent auf 57,04 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil QIAGEN (-2,63 Prozent auf 44,83 EUR), BMW (-1,28 Prozent auf 77,22 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,12 Prozent auf 55,62 EUR), Infineon (-1,05 Prozent auf 33,95 EUR) und adidas (-0,89 Prozent auf 255,80 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Im DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 3 946 320 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 301,590 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Blick

Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Porsche Automobil vz-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,06 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen

27.01.25 RWE Buy Goldman Sachs Group Inc.
20.01.25 RWE Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 RWE Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 252,20 -0,47% adidas
BMW AG 75,54 -3,35% BMW AG
Brenntag SE 59,54 -1,85% Brenntag SE
Commerzbank 18,42 -1,39% Commerzbank
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,94 0,54% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 47,79 -0,19% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Infineon AG 30,84 -2,13% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,49 -3,30% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,77 -3,08% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 43,43 -2,12% QIAGEN N.V.
RWE AG St. 29,45 -0,94% RWE AG St.
SAP SE 265,05 -0,64% SAP SE
Siemens Energy AG 55,36 -3,22% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,64 -5,28% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 368,91 -1,67%