GSK Aktie
WKN DE: A3DMB5 / ISIN: GB00BN7SWP63
STOXX-Handel im Fokus |
07.10.2024 09:29:32
|
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart mit Gewinnen
Am Montag verbucht der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX Gewinne in Höhe von 0,21 Prozent auf 4 441,60 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,019 Prozent auf 4 433,14 Punkte an der Kurstafel, nach 4 432,32 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 446,21 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 433,14 Zählern.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, betrug der STOXX 50-Kurs 4 356,82 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 520,36 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 3 888,74 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2024 bereits um 8,54 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Richemont (+ 1,49 Prozent auf 132,80 CHF), UBS (+ 1,14 Prozent auf 26,71 CHF), GSK (+ 0,75 Prozent auf 14,71 GBP), Nestlé (+ 0,50 Prozent auf 84,14 CHF) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,46 Prozent auf 25,89 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,38 Prozent auf 473,30 EUR), Enel (-0,82 Prozent auf 6,92 EUR), BASF (-0,58 Prozent auf 47,96 EUR), UniCredit (-0,54 Prozent auf 38,78 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,36 Prozent auf 3,76 EUR) unter Druck.
STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 1 873 280 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 460,707 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Santander-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die HSBC-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,12 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
17:59 |
Optimismus in Europa: Schlussendlich Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
17:59 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt letztendlich (finanzen.at) | |
17:59 |
Gute Stimmung in Zürich: Schlussendlich Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
15:59 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX-Handel: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Zürich: SMI steigt am Mittag (finanzen.at) | |
09:31 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Start des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,31 | -0,42% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,89 | -2,00% |
|
Enel S.p.A. | 8,06 | 0,67% |
|
GSK PLC Registered Shs | 18,12 | 3,93% |
|
HSBC Holdings plc | 11,98 | -0,33% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,62 | 1,03% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 544,40 | 0,04% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,94 | 1,22% |
|
Novo Nordisk | 46,57 | -1,64% |
|
Richemont | 160,75 | -0,56% |
|
Rio Tinto plc | 55,81 | -1,36% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,90 | 1,03% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 30,36 | -2,05% |
|
UBS | 34,76 | 0,06% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,74 | 2,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 633,23 | 0,51% |