Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Index-Performance im Blick |
31.01.2024 15:59:07
|
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 steigt am Mittwochnachmittag
Am Mittwoch geht es im STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX um 0,34 Prozent auf 4 230,05 Punkte aufwärts. Zuvor ging der STOXX 50 0,273 Prozent höher bei 4 227,22 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 215,71 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 4 207,22 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 236,11 Punkten lag.
So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der STOXX 50 bereits um 0,617 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 093,37 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 wurde am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2023, mit 3 811,86 Punkten bewertet. Der STOXX 50 erreichte am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2023, den Wert von 3 853,32 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 3,37 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 236,11 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell GSK (+ 4,56 Prozent auf 16,08 GBP), Enel (+ 1,17 Prozent auf 6,33 EUR), Reckitt Benckiser (+ 0,88 Prozent auf 57,38 GBP), Zurich Insurance (+ 0,82 Prozent auf 442,00 CHF) und National Grid (+ 0,76 Prozent auf 10,55 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Bayer (-3,06 Prozent auf 29,16 EUR), Novartis (-2,93 Prozent auf 89,88 CHF), Richemont (-0,92 Prozent auf 129,25 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,83 Prozent auf 37,00 CHF) und Siemens (-0,60 Prozent auf 168,30 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 9 282 617 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 446,207 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
Im STOXX 50 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 10,42 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 61,14 | 0,26% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 45,30 | -0,11% |
|
Bayer | 28,62 | 1,56% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,92 | 0,79% |
|
Enel S.p.A. | 8,09 | 0,29% |
|
GSK PLC Registered Shs | 18,65 | 2,93% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,32 | 1,88% |
|
National Grid plc | 12,30 | 0,00% |
|
Novartis AG | 108,00 | -0,55% |
|
Novo Nordisk | 47,70 | 1,07% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 65,36 | -0,31% |
|
Richemont | 161,40 | 0,40% |
|
Siemens AG | 231,35 | 0,83% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 604,40 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 671,23 | 0,82% |