Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
25.04.2024 18:15:38
|
Staatssekretär Kellner bedauert Stellenabbau bei Tesla
GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Bei einem Besuch im Werk des US-Autobauers Tesla in Grünheide bei Berlin hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grüne), den angekündigten Stellenabbau bedauert. Rund eineinhalb Wochen nach Bekanntwerden der Pläne von Tesla-Chef Elon Musk kam Kellner am Donnerstag mit dem Management und dem Betriebsrat des Werks zusammen.
Kellner sagte, er bedauere den angekündigten Stellenabbau, "denn Fachkräfte in der Region zu finden und zu halten, ist wichtig". Die Belegschaft wurde am Mittwoch über die vorgesehenen Stellenstreichungen informiert, wie ein Sprecher sagte. Das Unternehmen kündigte den Abbau von 400 Jobs an, will aber betriebsbedingte Kündigungen vermeiden. Zuvor trennte sich der E-Autobauer bereits von 300 Leiharbeitern.
Kellner nannte es beeindruckend, wie schnell in dem Elektroauto-Werk ein Pkw vom Band rolle. "Tesla ist mit 12 500 Arbeitsplätzen ein wirtschaftsstarkes Aushängeschild für die Region, Brandenburg und Ostdeutschland insgesamt." Der Wirtschaftsstaatssekretär betonte die Bedeutung der E-Mobilität für die Einhaltung der Klimaziele. "Ich möchte, dass Deutschland Vorreiter bei moderner, sauberer Mobilität ist."
Tesla-Chef Elon Musk will angesichts der Flaute am Markt für Elektroautos und schwacher Verkäufe weltweit mehr als jede zehnte Stelle im Unternehmen und damit mehr als 14 000 Jobs streichen. Tesla verbuchte im vergangenen Quartal den ersten Umsatzrückgang seit fast vier Jahren. Die Erlöse fielen im Jahresvergleich um neun Prozent auf 21,3 Milliarden Dollar (19,9 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte./mow/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie in Grün: Musk reagiert auf Epstein-Akten (dpa-AFX) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla streicht Cybertruck-Basismodell - Einstiegspreis steigt um 10.000 Dollar (finanzen.at) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Musk als "Kriegszeiten"-CEO: Analyst sieht Vorteile für Tesla-Aktie im KI-Wettrüsten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 392,05 | 4,20% |
|