SMI aktuell |
15.10.2024 09:29:56
|
SMI-Handel aktuell: SMI notiert zum Start im Plus
Um 09:11 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,30 Prozent stärker bei 12 295,84 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,437 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,242 Prozent auf 12 288,88 Punkte an der Kurstafel, nach 12 259,23 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 12 283,69 Punkte, das Tageshoch hingegen 12 299,03 Zähler.
SMI-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, bei 12 037,28 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 15.07.2024, bei 12 279,86 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, lag der SMI bei 10 900,30 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 10,08 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 483,57 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 064,90 Punkten.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Logitech (+ 1,46 Prozent auf 76,40 CHF), Lonza (+ 1,37 Prozent auf 548,20 CHF), Alcon (+ 0,93 Prozent auf 84,34 CHF), Roche (+ 0,89 Prozent auf 272,00 CHF) und Swisscom (+ 0,72 Prozent auf 561,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen UBS (-1,55 Prozent auf 27,39 CHF), Richemont (-0,38 Prozent auf 130,35 CHF), Swiss Re (-0,34 Prozent auf 117,75 CHF), Partners Group (-0,12 Prozent auf 1 290,00 CHF) und Nestlé (+ 0,05 Prozent auf 84,36 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 473 326 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 229,833 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Unter den SMI-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,81 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
17:59 |
SIX-Handel SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
16:00 |
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
10:04 |
SMI-Papier Nestlé-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Nestlé-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
09:30 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Europa in Grün: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Zürich in Rot: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
SLI aktuell: SLI zum Start freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
18.02.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.02.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
14.02.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 798,52 | -0,74% |