Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
| Index-Performance im Fokus |
24.10.2025 09:29:02
|
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0,26 Prozent höher bei 12 589,99 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,469 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SMI 0,179 Prozent stärker bei 12 579,71 Punkten, nach 12 557,27 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 12 589,99 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 571,14 Punkten lag.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang einen Verlust von 0,216 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 24.09.2025, den Wert von 11 978,83 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.07.2025, wies der SMI einen Stand von 12 045,78 Punkten auf. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, bei 12 173,04 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,31 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Bei 10 699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Logitech (+ 1,20 Prozent auf 89,26 CHF), Holcim (+ 1,15 Prozent auf 68,80 CHF), Partners Group (+ 1,12 Prozent auf 989,80 CHF), Lonza (+ 0,70 Prozent auf 578,00 CHF) und Sonova (+ 0,53 Prozent auf 229,50 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Richemont (-0,49 Prozent auf 161,10 CHF), Swiss Life (-0,32 Prozent auf 867,80 CHF), Swisscom (-0,26 Prozent auf 586,00 CHF), Nestlé (-0,09 Prozent auf 80,57 CHF) und Zurich Insurance (-0,07 Prozent auf 567,80 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 720 564 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 241,739 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,16 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
|
09:29 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
SIX-Handel SLI beginnt den Donnerstagshandel wenig verändert (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: SLI am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) |
Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,64 | 0,76% |
|
| Holcim AG | 75,26 | 2,01% |
|
| Logitech S.A. | 96,02 | 2,13% |
|
| Lonza AG (N) | 625,20 | -0,03% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,90 | 0,00% |
|
| Partners Group AG | 1 061,00 | 0,66% |
|
| Richemont | 175,05 | 0,29% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,30 | -0,11% |
|
| Sonova AG | 246,70 | 0,37% |
|
| Swiss Life AG (N) | 940,60 | -0,11% |
|
| Swiss Re AG | 161,90 | -0,18% |
|
| Swisscom AG | 637,00 | 0,00% |
|
| UBS | 32,71 | -0,73% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 615,20 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 556,42 | -0,01% |