Engie Aktie
WKN: A0ER6Q / ISIN: FR0010208488
CAC 40-Performance |
17.10.2023 15:57:47
|
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein
Um 15:42 Uhr sinkt der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,43 Prozent auf 6 992,01 Punkte. Der Wert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,164 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,085 Prozent auf 7 016,25 Punkte an der Kurstafel, nach 7 022,19 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7 051,18 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 6 969,07 Einheiten.
CAC 40 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, den Stand von 7 378,82 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor drei Monaten, am 17.07.2023, den Stand von 7 291,66 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 17.10.2022, den Stand von 6 040,66 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2023 bereits um 6,03 Prozent zu. Das Jahreshoch des CAC 40 beträgt derzeit 7 581,26 Punkte. Bei 6 518,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im CAC 40
Diese CAC 40-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 891 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 329,910 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder
Unter den CAC 40-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie mit 2,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,58 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
17:59 |
Gewinne in Paris: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
15:59 |
Gewinne in Paris: CAC 40 bewegt sich am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: CAC 40 klettert am Mittag (finanzen.at) | |
09:30 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 notiert zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Das macht der CAC 40 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
01.10.25 |
LVMH, Gucci, Burberry und Co.: Europas Luxusindustrie in der Krise (Spiegel Online) |
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
02.04.25 | Engie Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 17,09 | 0,32% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,53 | -0,83% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 541,00 | 2,35% |
|
Renault S.A. | 36,00 | 2,39% |
|
Stellantis | 8,72 | 7,15% |
|
STMicroelectronics N.V. | 25,08 | 3,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 056,63 | 1,13% |