Die Fundamentalanalyse von Engie ergibt 4 von 4 Sternen bei niedrigem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Engie Aktie
18,55EUR | 0,42EUR | 2,32% |
WKN: A0ER6Q / ISIN: FR0010208488
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
Fundamentalkennzahlen zu Engie (ex GDF Suez)
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | 1.48 | 1.29 | 1.24 |
Dividendenrendite (in %) | 9.67 | 7.04 | 6.79 |
KGV | 9.21 | 9.92 | 10.44 |
Gewinn/Aktie in EUR | 1.66 | 1.84 | 1.75 |
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
06:26 | Engie Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG |
Forumsbeiträge zu Engie (ex GDF Suez) zum Forum
Profil Engie (ex GDF Suez)zum Unternehmensprofil
Engie (ex GDF Suez) ist ein Unternehmen , das in den Branchen Versorger, Energie, Recycling und Öl / Gas (Versorger) tätig ist. Die Engie-Aktien notieren unter der WKN A0ER6Q bzw. der ISIN FR0010208488 in den Indizes CAC 40, BEL 20, EURONEXT 100, EURO STOXX, SBF 120 und Next CAC 70. mit einem hohe Streubesitz von 72%.
ENGIE ist eine internationale Unternehmensgruppe, die im Bereich Energieversorgung mit Strom und Erdgas international tätig ist. Als einer der größten Energieversorger weltweit ist sie in der Erschließung und Produktion von Erdgas, der Erzeugung von Strom, der Energiebeschaffung und dem Energiehandel wie auch im Infrastrukturmanagement engagiert. Dazu kommen Umweltprojekte und -angebote wie Wasserversorgung und Abfallwirtschaft. Das Unternehmen ist auf allen Kontinenten der Welt tätig. Mit einer Beteiligung von über 20 Prozent ist der französische Staat Hauptaktionär der Gesellschaft. Wettbewerber von Engie (ex GDF Suez) sind z.B. Centrica, E.ON, EDF, EnBW, Enel, Eni, Iberdrola, MVV Energie und RWE.
ENGIE ist eine internationale Unternehmensgruppe, die im Bereich Energieversorgung mit Strom und Erdgas international tätig ist. Als einer der größten Energieversorger weltweit ist sie in der Erschließung und Produktion von Erdgas, der Erzeugung von Strom, der Energiebeschaffung und dem Energiehandel wie auch im Infrastrukturmanagement engagiert. Dazu kommen Umweltprojekte und -angebote wie Wasserversorgung und Abfallwirtschaft. Das Unternehmen ist auf allen Kontinenten der Welt tätig. Mit einer Beteiligung von über 20 Prozent ist der französische Staat Hauptaktionär der Gesellschaft. Wettbewerber von Engie (ex GDF Suez) sind z.B. Centrica, E.ON, EDF, EnBW, Enel, Eni, Iberdrola, MVV Energie und RWE.
Aktienkurs Engie (ex GDF Suez) in EUR
18,55 | 0,42 | 2,32 % |
---|
Kurszeit | 02.04.2025 13:30:36 |
Vortag / Eröffnung | 18,13 / 18,14 |
Volumen (Stück) | 100 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 01.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 44,08 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 18,55 / 18,14 |
52 W. Hoch | 18,55 |
52 W. Tief | 13,09 |
52 W. Perf. | |
Börse |
STU
|
Engie (ex GDF Suez) Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 01.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 44.08 Mrd. |
Streubesitz % | 72.48 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 2 425.85 |
Anzahl Aktien in Mio. | 2 425.85 |
Cashflow/Aktie in EUR | 5.19 |
Buchwert/Aktie in EUR | 12.58 |
90 Tage Vola | 20.71 |
KBV | 1.22 |
Rating für Engie:
Zum Unternehmen Engie
Land | Frankreich |
Branche | Versorger, Öl / Gas (Versorger), Recycling, Energie |
Historische Kurse Engie Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
01.04.2025 | 18,13 | 140 | |
31.03.2025 | 18,24 | 167 | |
28.03.2025 | 18,07 | ||
27.03.2025 | 17,97 | 2 000 | |
26.03.2025 | 17,77 |