Kursverlauf |
08.11.2024 09:29:21
|
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 fällt zum Start des Freitagshandels zurück
Am Freitag notiert der CAC 40 um 09:12 Uhr via Euronext 0,35 Prozent tiefer bei 7 399,59 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,250 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,196 Prozent auf 7 440,12 Punkte an der Kurstafel, nach 7 425,60 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7 440,95 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7 395,42 Zählern.
So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang ein Plus von 0,180 Prozent. Vor einem Monat, am 08.10.2024, lag der CAC 40 noch bei 7 521,32 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 08.08.2024, den Stand von 7 247,45 Punkten. Der CAC 40 lag vor einem Jahr, am 08.11.2023, bei 7 034,16 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 fiel der Index bereits um 1,74 Prozent. Bei 8 259,19 Punkten markierte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 029,91 Punkten verzeichnet.
Die meistgehandelten CAC 40-Aktien
Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 18 850 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 301,275 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
CAC 40-Fundamentaldaten
In diesem Jahr präsentiert die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Unter den Aktien im Index weist die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,23 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Unibail-Rodamcomehr Nachrichten
03.02.25 |
CAC 40-Titel Unibail-Rodamco-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Unibail-Rodamco-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Zum Handelsstart Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Paris: CAC 40 nachmittags im Aufwind (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Euronext-Handel CAC 40 schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 am Nachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Unibail-Rodamcomehr Analysen
27.06.24 | Unibail-Rodamco Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,50 | -0,84% | |
Engie (ex GDF Suez) | 16,08 | 0,50% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 693,60 | 0,17% | |
Stellantis | 12,65 | 2,54% | |
Unibail-Rodamco | 79,02 | 3,86% | |
Worldline SA | 7,95 | 5,58% |
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 906,40 | 0,66% |