Kursentwicklung im Fokus |
22.10.2024 18:02:51
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 am Mittag in der Verlustzone
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,28 Prozent leichter bei 5 837,63 Punkten. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 49,296 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,464 Prozent tiefer bei 5 826,82 Punkten, nach 5 853,98 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 821,17 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 842,46 Zählern.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 notierte am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, bei 5 702,55 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.07.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 564,41 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, wurde der S&P 500 mit 4 224,16 Punkten berechnet.
Seit Jahresanfang 2024 schlägt ein Plus von 23,08 Prozent zu Buche. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 878,46 Punkten. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit General Motors (+ 9,48 Prozent auf 53,57 USD), Philip Morris (+ 7,84 Prozent auf 128,29 USD), Quest Diagnostics (+ 6,22 Prozent auf 156,54 USD), Norfolk Southern (+ 3,76 Prozent auf 257,49 USD) und Charter A (+ 3,45 Prozent auf 326,30 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Genuine Parts (-20,00 Prozent auf 114,50 USD), GE Aerospace (ex General Electric) (-7,54 Prozent auf 179,58 USD), Nucor (-7,24 Prozent auf 144,80 USD), Walgreens Boots Alliance (-6,65 Prozent auf 9,76 USD) und PulteGroup (-6,19 Prozent auf 135,33 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 17 794 789 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 3,300 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder
In diesem Jahr hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Quest Diagnostics Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Quest Diagnostics Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 227,40 | -0,04% |
|
Charter Inc (A) (Charter Communications) | 339,20 | -0,43% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -14,00% |
|
GE Aerospace (ex General Electric) | 201,00 | 0,50% |
|
General Motors | 45,77 | -0,46% |
|
Genuine Parts Co. | 116,85 | -0,21% |
|
Norfolk Southern Corp. | 242,00 | -0,82% |
|
Nucor Corp. | 127,96 | -0,56% |
|
NVIDIA Corp. | 126,00 | -0,43% |
|
Parker Hannifin Corp. | 649,00 | -0,25% |
|
Philip Morris Inc. | 143,98 | 0,21% |
|
PulteGroup Inc | 101,84 | 0,39% |
|
Quest Diagnostics Inc. | 157,05 | -0,82% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 9,06 | -0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 051,97 | -0,27% |