Monolithic Power Systems Aktie
WKN: A0DLC4 / ISIN: US6098391054
Index im Fokus |
01.08.2025 18:02:32
|
Freitagshandel in New York: S&P 500 verliert am Mittag
Am Freitag bewegt sich der S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE 1,27 Prozent schwächer bei 6 259,13 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 50,516 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,949 Prozent schwächer bei 6 279,20 Punkten in den Freitagshandel, nach 6 339,39 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 6 287,28 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 214,43 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 2,17 Prozent nach unten. Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 01.07.2025, bei 6 198,01 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.05.2025, lag der S&P 500 noch bei 5 604,14 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 01.08.2024, bei 5 446,68 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 6,66 Prozent. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 427,02 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Zählern.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Monolithic Power Systems (+ 11,07 Prozent auf 789,99 USD), Align Technology (+ 6,26 Prozent auf 137,08 USD), Kimberly-Clark (+ 4,62 Prozent auf 130,38 USD), DR Horton (+ 4,29 Prozent auf 148,97 USD) und Paramount Global (+ 3,94 Prozent auf 13,07 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Eastman Chemical Company (-20,34 Prozent auf 57,84 USD), Lumen Technologies (-20,22 Prozent auf 3,55 USD), Coinbase (-14,94 Prozent auf 321,32 USD), Leggett Platt (-13,14 Prozent auf 8,30 USD) und Ingersoll Rand (-10,74 Prozent auf 75,54 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 19 780 535 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,797 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Monolithic Power Systems Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Monolithic Power Systems Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Align Technology Inc. | 109,10 | -0,59% |
|
Coinbase | 274,85 | 2,10% |
|
D.R. Horton Inc. | 140,18 | 0,56% |
|
Eastman Chemical Company | 54,28 | -0,04% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -65,52% |
|
Ingersoll Rand Inc Registered Shs | 68,68 | 0,18% |
|
Kimberly-Clark Corp. | 104,76 | -0,08% |
|
Leggett & Platt Inc. | 7,61 | -1,65% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,90 | -8,33% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 771,60 | -0,90% |
|
NVIDIA Corp. | 152,60 | 0,95% |
|
Paramount Global | 9,43 | -8,94% |
|
Qorvo Inc | 78,71 | 0,60% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 656,92 | -0,55% |