Sysco Aktie

Sysco für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 859121 / ISIN: US8718291078

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 im Blick 14.11.2025 22:34:40

Minuszeichen in New York: S&P 500 letztendlich leichter

Minuszeichen in New York: S&P 500 letztendlich leichter

Am Freitag schloss der S&P 500 den Handel nahezu unverändert (minus 0,05 Prozent) bei 6 734,11 Punkten ab. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 54,420 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 1,08 Prozent auf 6 665,03 Punkte an der Kurstafel, nach 6 737,49 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 6 774,31 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6 646,87 Punkten verzeichnete.

S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 0,755 Prozent. Vor einem Monat, am 14.10.2025, lag der S&P 500-Kurs bei 6 644,31 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor drei Monaten, am 14.08.2025, bei 6 468,54 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.11.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 949,17 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 14,75 Prozent zu Buche. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 6 920,34 Punkten. 4 835,04 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit DoorDash (+ 6,02 Prozent auf 206,96 USD), Micron Technology (+ 4,17 Prozent auf 246,83 USD), Super Micro Computer (+ 3,79 Prozent auf 36,42 USD), Valero Energy (+ 3,40 Prozent auf 181,76 USD) und Diamondback Energy (+ 3,34 Prozent auf 149,20 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen Bristol-Myers Squibb (-4,07 Prozent auf 46,65 USD), Eastman Chemical Company (-3,94 Prozent auf 60,25 USD), DENTSPLY SIRONA (-3,93 Prozent auf 10,52 USD), Netflix (-3,64 Prozent auf 1 112,17 USD) und Lam Research (-3,30 Prozent auf 148,26 USD).

S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 46 132 160 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 4,048 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Valero Energy Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bristol-Myers Squibb Co. 40,25 -4,81% Bristol-Myers Squibb Co.
DENTSPLY SIRONA Inc 9,07 -3,53% DENTSPLY SIRONA Inc
Diamondback Energy Inc 128,00 2,63% Diamondback Energy Inc
DoorDash 167,10 -2,31% DoorDash
Eastman Chemical Company 52,02 -1,22% Eastman Chemical Company
First Republic Bank 0,00 -12,50% First Republic Bank
Lam Research Corp. 131,06 0,18% Lam Research Corp.
Micron Technology Inc. 214,50 5,93% Micron Technology Inc.
Netflix Inc. 962,70 -2,82% Netflix Inc.
NVIDIA Corp. 163,72 1,90% NVIDIA Corp.
Super Micro Computer Inc 31,31 3,50% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Sysco Corp. 64,21 -1,23% Sysco Corp.
Valero Energy Corp. 151,06 -1,23% Valero Energy Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 734,11 -0,05%