Index im Blick 18.12.2023 17:57:03

Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX schließt im Minus

Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX schließt im Minus

Zum Handelsende bewegte sich der TecDAX im XETRA-Handel 0,70 Prozent schwächer bei 3 306,26 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 484,206 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,228 Prozent auf 3 321,85 Punkte an der Kurstafel, nach 3 329,44 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3 328,61 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3 301,61 Punkten.

TecDAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, wurde der TecDAX mit 3 107,47 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 18.09.2023, betrug der TecDAX-Kurs 3 056,51 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 16.12.2022, bei 2 931,82 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 13,75 Prozent nach oben. Das TecDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 3 354,19 Punkten. Bei 2 788,38 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

TecDAX-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit Energiekontor (+ 7,38 Prozent auf 75,70 EUR), MorphoSys (+ 6,87 Prozent auf 35,00 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 2,80 Prozent auf 100,00 EUR), United Internet (+ 1,73 Prozent auf 20,04 EUR) und Kontron (+ 0,75 Prozent auf 21,40 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen SMA Solar (-5,43 Prozent auf 54,85 EUR), CompuGroup Medical SE (-2,80 Prozent auf 36,14 EUR), Nordex (-2,68 Prozent auf 9,84 EUR), Bechtle (-2,63 Prozent auf 44,50 EUR) und Infineon (-2,48 Prozent auf 37,95 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 5 495 935 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 165,489 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die SMA Solar-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,15 erwartet. Mit 7,57 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Telefonica Deutschland-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu VERBIO Vereinigte BioEnergie AGmehr Analysen

13.02.25 VERBIO Vereinigte BioEnergie Hold Jefferies & Company Inc.
13.02.25 VERBIO Vereinigte BioEnergie Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
12.02.25 VERBIO Vereinigte BioEnergie Hold Jefferies & Company Inc.
20.01.25 VERBIO Vereinigte BioEnergie Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.01.25 VERBIO Vereinigte BioEnergie Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bechtle AG 33,02 1,16% Bechtle AG
Carl Zeiss Meditec AG 54,40 0,28% Carl Zeiss Meditec AG
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,68 0,71% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
Energiekontor AG 42,15 1,20% Energiekontor AG
Infineon AG 37,47 0,69% Infineon AG
Kontron 20,44 2,97% Kontron
Nordex AG 11,49 0,44% Nordex AG
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
SMA Solar AG 15,44 8,35% SMA Solar AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,07 0,10% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Internet AG 15,26 -4,63% United Internet AG
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,25 -1,33% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 835,11 -0,63%