Stoxx Europe 50

4 606,00
0,80
0,02 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Index-Performance im Blick 29.09.2025 09:29:00

Pluszeichen in Europa: STOXX 50 liegt zum Start im Plus

Pluszeichen in Europa: STOXX 50 liegt zum Start im Plus

Am Montag steht der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,20 Prozent im Plus bei 4 614,24 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,202 Prozent auf 4 614,49 Punkte an der Kurstafel, nach 4 605,20 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 4 612,24 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 620,76 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Vor einem Monat, am 29.08.2025, lag der STOXX 50 noch bei 4 554,67 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, den Stand von 4 472,14 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 495,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 6,35 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit GSK (+ 3,50 Prozent auf 15,38 GBP), AstraZeneca (+ 1,44 Prozent auf 111,58 GBP), Novartis (+ 0,67 Prozent auf 99,06 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,67 Prozent auf 57,10 CHF) und Rheinmetall (+ 0,64 Prozent auf 1 973,00 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil BP (-0,99 Prozent auf 4,41 GBP), Unilever (-0,57 Prozent auf 43,87 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,37 Prozent auf 27,24 GBP), SAP SE (-0,22 Prozent auf 224,65 EUR) und Deutsche Telekom (-0,21 Prozent auf 28,59 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die GSK-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 1 092 617 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 mit 319,661 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick

In diesem Jahr hat die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,77 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,32 0,92% ABB (Asea Brown Boveri)
ASML NV 820,50 1,05% ASML NV
AstraZeneca PLC 127,25 1,11% AstraZeneca PLC
BNP Paribas S.A. 77,44 -0,10% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 5,07 0,04% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 28,61 -0,14% Deutsche Telekom AG
GSK PLC Registered Shs 17,53 3,64% GSK PLC Registered Shs
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,55 -0,16% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Novartis AG 105,35 0,10% Novartis AG
Rheinmetall AG 1 987,00 1,20% Rheinmetall AG
Roche AG (Genussschein) 254,70 0,47% Roche AG (Genussschein)
SAP SE 223,40 -0,95% SAP SE
Shell (ex Royal Dutch Shell) 31,38 0,42% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Unilever plc 50,40 -0,47% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 608,01 0,06%