ATX Prime im Fokus |
21.06.2024 15:59:22
|
Schwacher Handel: ATX Prime nachmittags in Rot
Am Freitag bewegt sich der ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse 1,26 Prozent tiefer bei 1 795,12 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,061 Prozent stärker bei 1 819,10 Punkten in den Freitagshandel, nach 1 817,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 1 795,12 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 820,85 Zählern.
ATX Prime-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn kletterte der ATX Prime bereits um 1,07 Prozent. Vor einem Monat, am 21.05.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1 887,05 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 21.03.2024, bei 1 747,38 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.06.2023, notierte der ATX Prime bei 1 587,06 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 4,73 Prozent nach oben. Aktuell liegt der ATX Prime bei einem Jahreshoch von 1 889,08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 664,49 Punkten markiert.
Das sind die Tops und Flops im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell Rosenbauer (+ 4,86 Prozent auf 36,70 EUR), FACC (+ 2,14 Prozent auf 8,10 EUR), EVN (+ 1,02 Prozent auf 29,80 EUR), S IMMO (+ 0,47 Prozent auf 21,40 EUR) und PORR (+ 0,28 Prozent auf 14,20 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen IMMOFINANZ (-4,39 Prozent auf 22,85 EUR), Raiffeisen (-3,36 Prozent auf 16,40 EUR), BAWAG (-3,17 Prozent auf 58,00 EUR), Wolford (-2,86 Prozent auf 3,40 EUR) und AT S (AT&S) (-2,71 Prozent auf 21,54 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die IMMOFINANZ-Aktie. 1 794 968 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 26,282 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,02 erwartet. Die OMV-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,83 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
09:30 |
Gute Stimmung in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime letztendlich fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Wien: ATX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Wien in Grün: Das macht der ATX am Mittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
ATX-Wert OMV-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in OMV von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 12,21 | 2,95% |
|
BAWAG | 90,90 | -0,44% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,24 | 0,87% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 22,45 | 0,45% |
|
FACC AG | 7,45 | 1,09% |
|
OMV AG | 38,58 | 0,47% |
|
PORR AG | 20,95 | 1,21% |
|
Raiffeisen | 24,68 | 2,32% |
|
Rosenbauer | 34,60 | 1,47% |
|
S IMMO | 22,40 | 1,36% |
|
Valneva | 3,70 | -6,23% |
|
Verbund AG | 72,00 | -1,37% |
|
Wolford AG | 3,94 | -1,01% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1 996,21 | 0,67% |