Index-Bewegung 22.01.2025 15:59:37

Schwacher Handel: ATX Prime liegt nachmittags im Minus

Schwacher Handel: ATX Prime liegt nachmittags im Minus

Am Mittwoch verliert der ATX Prime um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0,08 Prozent auf 1 893,69 Punkte. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,004 Prozent auf 1 895,32 Punkte an der Kurstafel, nach 1 895,24 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 1 890,01 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 1 905,40 Punkten.

So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verzeichnet der ATX Prime bislang Gewinne von 0,444 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, den Wert von 1 789,06 Punkten. Der ATX Prime stand noch vor drei Monaten, am 22.10.2024, bei 1 789,15 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.01.2024, wies der ATX Prime 1 697,01 Punkte auf.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,71 Prozent. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1 905,40 Punkten. 1 802,28 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 5,32 Prozent auf 36,65 EUR), DO (+ 3,19 Prozent auf 181,00 EUR), Palfinger (+ 2,90 Prozent auf 21,30 EUR), FACC (+ 2,63 Prozent auf 6,24 EUR) und AT S (AT&S) (+ 2,42 Prozent auf 11,85 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen Marinomed Biotech (-3,77 Prozent auf 14,05 EUR), Frequentis (-2,01 Prozent auf 29,20 EUR), STRABAG SE (-1,88 Prozent auf 41,65 EUR), EVN (-1,54 Prozent auf 22,45 EUR) und Polytec (-1,33 Prozent auf 2,22 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im ATX Prime sticht die Wienerberger-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 187 869 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 25,466 Mrd. Euro heraus.

ATX Prime-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,45 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,59 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu Schoeller-Bleckmannmehr Analysen

17.01.25 Schoeller-Bleckmann kaufen Erste Group Bank
15.01.25 Schoeller-Bleckmann buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.09.24 Schoeller-Bleckmann buy Erste Group Bank
23.08.24 Schoeller-Bleckmann buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.05.24 Schoeller-Bleckmann kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AT & S (AT&S) 13,19 1,00% AT & S (AT&S)
DO & CO 193,20 0,63% DO & CO
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 23,30 1,08% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
FACC AG 7,24 2,70% FACC AG
Frequentis 27,50 -1,08% Frequentis
Marinomed Biotech AG 14,10 0,00% Marinomed Biotech AG
OMV AG 39,88 1,37% OMV AG
Palfinger AG 22,80 0,00% Palfinger AG
Polytec 2,34 2,63% Polytec
Schoeller-Bleckmann 34,50 0,44% Schoeller-Bleckmann
STRABAG SE 47,20 -0,63% STRABAG SE
Verbund AG 74,10 1,58% Verbund AG
Wienerberger AG 28,26 0,71% Wienerberger AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 1 932,26 0,31%