ATX
|
4 712,62
|
-107,97
|
-2,24 %
|
| ATX im Fokus |
18.11.2025 09:29:38
|
Schwacher Handel: ATX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein
Am Dienstag bewegt sich der ATX um 09:12 Uhr via Wiener Börse 1,60 Prozent schwächer bei 4 743,47 Punkten. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 142,818 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,018 Prozent auf 4 819,71 Punkte an der Kurstafel, nach 4 820,59 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 819,71 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4 741,93 Punkten.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4 578,37 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.08.2025, wies der ATX 4 779,38 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, wies der ATX einen Stand von 3 570,29 Punkten auf.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 29,72 Prozent. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 4 957,53 Punkten. Bei 3 481,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit Österreichische Post (+ 0,33 Prozent auf 30,10 EUR), CA Immobilien (-0,34 Prozent auf 23,60 EUR), PORR (-0,38 Prozent auf 26,55 EUR), STRABAG SE (-0,98 Prozent auf 70,70 EUR) und CPI Europe (-1,00 Prozent auf 15,88 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen voestalpine (-3,45 Prozent auf 33,54 EUR), AT S (AT&S) (-2,84 Prozent auf 25,65 EUR), Wienerberger (-2,38 Prozent auf 25,40 EUR), Lenzing (-2,11 Prozent auf 20,85 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-2,11 Prozent auf 27,90 EUR).
Welche Aktien im ATX das größte Handelsvolumen aufweisen
Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 43 783 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 35,263 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,54 zu Buche schlagen. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,01 Prozent.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 712,23 | -2,25% |