NYSE-Handel im Blick |
19.07.2024 20:04:15
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 am Freitagnachmittag schwächer
Der S&P 500 fällt im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,59 Prozent auf 5 511,60 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 46,965 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,116 Prozent fester bei 5 551,02 Punkten, nach 5 544,59 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Freitag bei 5 497,04 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 557,50 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 2,24 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 18.06.2024, mit 5 487,03 Punkten bewertet. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 19.04.2024, einen Stand von 4 967,23 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.07.2023, stand der S&P 500 noch bei 4 565,72 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 16,21 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 669,67 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit SVB Financial Group (+ 50,00 Prozent auf 0,03 USD), Intuitive Surgical (+ 8,57 Prozent auf 451,82 USD), Huntington Bancshares (+ 3,01 Prozent auf 14,73 USD), Blackstone (+ 2,41 Prozent auf 139,70 USD) und Kinder Morgan (+ 2,33 Prozent auf 21,54 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil First Republic Bank (-33,00 Prozent auf 0,02 USD), Comerica (-10,28 Prozent auf 50,54 USD), W R Berkley (-8,25 Prozent auf 51,57 USD), Travelers (-7,65 Prozent auf 203,73 USD) und Intel (-5,33 Prozent auf 33,01 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 24 958 556 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 3,158 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kinder Morgan Inc (P)mehr Nachrichten
Analysen zu Kinder Morgan Inc (P)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Blackstone | 152,28 | -0,28% |
|
Comerica Inc. | 63,50 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Huntington Bancshares Inc. | 15,78 | -0,03% |
|
Intel Corp. | 22,19 | -3,81% |
|
Intuitive Surgical Inc | 565,30 | 0,18% |
|
Kinder Morgan Inc (P) | 25,46 | 0,61% |
|
NVIDIA Corp. | 132,62 | 2,82% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 228,00 | -1,64% |
|
V.F. Corp. | 24,13 | -0,45% |
|
W. R. Berkley Corp. | 58,48 | -0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |